BEI-SH.org – Detail https://www.bei-sh.org/mitglieder-detail/initiative-bildung-und-entwicklung
keine Berührung mit den Themen der Einen Welt und der gerechten Gestaltung von Globalisierung
keine Berührung mit den Themen der Einen Welt und der gerechten Gestaltung von Globalisierung
Schleswig-Holstein: Globales Lernen Die ganzheitliche pädagogische Antwort auf die Globalisierung
Das BEI und BtE kooperieren mit der vhs Sachsenwald für Workshops zum Globalen Lernen. Im neuen Semester starten viele neue Kurse zu Vielfalt Afrika, der durstigen Avocado, Elektromüll, Kulturelles Erbe Syrien, Vielfalt Peru und Marokko für Anfänger. Zu den Terminen und Informationen zu den einzelnen Workshops:
Avocado/nr/212-30300/bereich/details/#inhalt Elektromüll- das giftige Erbe der Globalisierung
intellektuelle und emotionale Annäherung der Zuhörenden an beide Kulturen – also Globalisierung
Am 25.11.2020 lud das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein zusammen mit dem Transformativen Denk-und Machwerk aus Flensburg zur Auftaktveranstaltung der digitalen Filmreihe „Zukunft(s)gestalten – Mensch.Stadt.Moderne“ ein. Anfangs als Präsenzveranstaltung in Flensburg geplant, musste das Programm für die Einhaltung der …
Geograph Milton Santos sprach 1999 von der Notwendigkeit einer anderen Form von Globalisierung
Diakonie Deutschland und von Brot für die Welt, der sich dafür einsetzt, Probleme der Globalisierung
Unser Bildungskonzept verschafft Zugang zu globalen Zusammenhängen. Wir möchten uns auf Augenhöhe begegnen, Perspektiven wechseln und Zukunft gerecht gestalten.
Darum geht’s Globales Lernen versteht sich als pädagogische Antwort auf die Globalisierung
Am 28.10.21 lud das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung zu einer Podiumsdiskussion ein. Vor dem Hintergrund des Weltstädtetages, der jährlich am 31.Oktober stattfindet, beleuchtete die Veranstaltung den Umsetzungsstand der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in …
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie sehr wir durch die Globalisierung miteinander
Der Whole Institution Approach am Beispiel von Museen Mit einem Text und einer Visualisierung machen wir uns auf den Weg ins „Museum der Zukunft“. Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise an einen Ort, wo Menschen in einer kommerzfreien Zone einen Raum für Begegnung und Austausch finden. So kann das „Museum der Zukunft“ zu …
spreche heute für alle jungen und älteren Menschen, die sich besonders für Themen der Globalisierung
Elektromüll in Westafrika- das giftige Erbe der Globalisierung Über 1,5 Milliarden