Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Lieferketten – Wie Waren aus aller Welt zu uns kommen – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-lieferketten-100.html

Handys, Kleidung, Nahrungsmittel, Fahrradteile – ziemlich viele Dinge, die wir kaufen, werden in anderen Ländern der Welt produziert und zu uns nach Deutschland transportiert. Aber wie genau funktioniert das? Und warum gibt es im Moment so viele Probleme bei den Lieferungen? Darum geht es in dieser Folge von neuneinhalb.
Lexikonlinks Bahn | Deutsche Bahn | mehr Binnenschifffahrt | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieferketten – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lieferketten-100.html

Eine Lieferkette beschreibt den Produktionsprozess eines Produktes. Das heißt, sie umfasst alle Stationen und Schritte: vom Abbau der Rohstoffe, der Herstellung der Einzelteile, über ihren Transport und den Zusammenbau des Produktes bis zum Verkauf an die Kundinnen und Kunden.
Lexikonlinks Bahn | Deutsche Bahn | mehr Binnenschifffahrt | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Logistik – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-logistik-100.html

Logistik beschreibt einen Prozess in der Wirtschaft. Dabei geht es darum, Dinge oder Personen von einem Ort zum anderen zu bringen. Speditionen oder Transportunternehmen zum Beispiel sind logistische Unternehmen. Sie kümmern sich um den Transport von Handelswaren, also Dinge, die eine Firma bei einer anderen bestellt hat. Auch Fluggesellschaften, Bahnunternehmen und die Post sind Logistikbetriebe.  
Lexikonlinks Bahn | Deutsche Bahn | mehr Binnenschifffahrt | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wirtschaft-100.amp

Viele Unternehmen und Firmen stellen Waren her oder verkaufen Dienstleistungen. Dafür bekommen sie Geld von ihren Kundinnen und Kunden. Mit diesem Geld werden unter anderem die Mitarbeiter:innen bezahlt, die mit ihrem Lohn anschließend neue Waren und Dienstleistungen kaufen. Diesen große Kreislauf von Geld und Waren nennt man Wirtschaft.
Arbeitslosigkeit | mehr Erdgas | mehr Erdöl | mehr Gewerkschaften | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

eSport – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-esport100.amp

eSport steht für „elektronischer Sport“. Gemeint sind damit Wettbewerbe für Computer- und Konsolenspiele – einzeln oder im Team ausgetragen. Besonders beliebte eSport-Spiele sind  „League of Legends“, „Starcraft 2“, „Dota 2“ oder „EA Sports FC “. Einige Spieler dieser Games sind so gut, dass sie das Zocken zum Beruf gemacht haben und damit Geld verdienen  – und das nicht zu knapp.
mehr Lexikonlinks Computerspielsucht | mehr Digitalisierung | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fast Fashion – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fast-fashion-100.amp

„Fast Fashion“ ist Englisch und bedeutet übersetzt „schnelle Mode“. Der Begriff kommt daher, dass große Ketten wie H&M, Zara oder Primark ihre Kleidung immer schneller herstellen.
sind | mehr Lexikonlinks Fairtrade | mehr Fairtrade bei Kleidung | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fairtrade – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fairtrade-100.amp

Fairtrade ist englisch und heißt übersetzt ‚gerechter Handel’. Das bedeutet, dass Käufer und Hersteller einer Ware fair miteinander umgehen und die Hersteller einen gerechten Preis für ihre Produkte bekommen.
mehr Fast Fashion | mehr Geld | mehr Gleichberechtigung | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wirtschaft-100.html

Viele Unternehmen und Firmen stellen Waren her oder verkaufen Dienstleistungen. Dafür bekommen sie Geld von ihren Kundinnen und Kunden. Mit diesem Geld werden unter anderem die Mitarbeiter:innen bezahlt, die mit ihrem Lohn anschließend neue Waren und Dienstleistungen kaufen. Diesen große Kreislauf von Geld und Waren nennt man Wirtschaft.
Arbeitslosigkeit | mehr Erdgas | mehr Erdöl | mehr Gewerkschaften | mehr Globalisierung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden