Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Europawahl 2024: Was sagen Jungwähler zur EU? – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/06/04/die_jugendforscherin-beate-grosseggers-blog-4-6-2024/

die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog Europawahl 2024: Wie denken Jungwähler und Jungwählerinnen über die EU? Wie erleben junge Menschen das geeinte Europa? Und was erwarten sie von der Europapolitik? Viel wird spekuliert – kein Wunder, denn die Datenlage ist eher dürftig. Weil das unbefriedigend ist, möchte ich mein Blog nutzen, um mit unseren Forschungsdaten hier ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.
“ In Zeiten der wirtschaftlichen wie auch kulturellen Globalisierung empfinden das

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/printpublikationen-beate-grossegger/

Finden Sie hier eine Auswahl an Print-Publikationen von Dr. Beate Großegger. Online-Publikationen von Beate Großegger finden Sie in die_jugendforscherin: Beate Großeggers Blog, unter Insights Premium sowie auf unserer Infoseite Jugendforschung zum Nachlesen. Print-Publikationen: In Vorbereitung: Beate Großegger: Jugend in der Multikrise: Welche Zukunftsvorstellungen und Entlastungsstrategien von österreichischen Jugendlichen werden in quantitativen Jugendstudien sichtbar?, in: Eisewicht, Paul;
Zwischen jugendkultureller Globalisierung und Regionalität: kulturelle Identitäten

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vorträge von Dr. Beate Großegger – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/vortrage-beate-grossegger/

4.12.2025 – Online-Vortrag „Jugend 2025: Lebenswelten und Werte der heutigen Jugend“ im Rahmen des Lehrgangs „Mentorenausbildung für AusbilderInnen der Tirol Kliniken“, Referentin: Dr. Beate Großegger, Auftraggeber: Bianca Lettenbichler – Wohlbefinden von Menschen und Unternehmen 22.5.2025 – Keynote „Krisenerprobt, unsicher und gestresst: Generation Z fernab gängiger Jugendklischees“ im Rahmen der AK-Veranstaltungsreihe „Gesellschaft gestalten“ zum Thema „Jugend im Wandel″, Referentin:
Burgenland 12.6.2015 – Keynote „Jugendvolkskultur: Zwischen jugendkultureller Globalisierung

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forschungsleistungen Dr. Beate Großegger – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/dr-beate-grossegger/forschungsleistungen-beate-grossegger/

Wissenschaftliche Leitung Kontakt: bgrossegger@jugendkultur.at Finden Sie hier eine Übersicht über Forschungsleistungen von Dr. Beate Großegger am Institut für Jugendkulturforschung. Ausgewählte Online-Publikationen zu den von Beate Großegger geleiteten Studien haben wir für Sie unter Jugendforschung zum Nachlesen sowie in unseren kostenpflichtigen Insights Premium für Sie bereitgestellt. Studienleitung: „Talente Check“ im Rahmen des BO-Prozesses: Wirksamkeitserhebung und Strategieentwicklung,
Zwischen jugendkultureller Globalisierung und Regionalität: kulturelle Identitäten

    Kategorien:
  • International
Seite melden