Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Vergiftungsfall im NÖ Weinviertel geahndet: Erstmals Jagdaufseher wegen Verletzung der Aufsichtspflicht verurteilt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vergiftungsfall-im-noe-weinviertel-geahndet-erstmals-jagdaufseher-wegen-verletzung-der-aufsichtspflicht-verurteilt/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 19. Oktober 2018 – Mehr als 35 tote Tiere sowie illegal aufgestellte Fallen mit teilweise qualvoll verhungerten Tieren: So lautet die Bilanz des bisher größten Vergiftungsfalls Österreichs. Nach diesen grausigen Funden im Frühjahr 2016 in Windisch-Baumgarten im Bezirk Gänserndorf wurde gegen die beiden damals revierzuständigen Jagdaufseher Anklage erhoben. Nun liegt das endgültige […]
Niederösterreichische Landesjagdverband betreiben zudem seit 2003 die Aktion „Vorsicht – Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftalarm im NÖ Aspersdorf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftalarm-im-noe-aspersdorf/?et_blog=

Presseaussendung WWF und Landesjagdverband Niederösterreich Wien, am 15. Mai 2009 – Mitte April wurden in Aspersdorf im Bezirk Hollabrunn ein Fuchs und ein Hund Opfer illegaler Giftköder, die eine typische blau-violette Substanz enthielten. Diese Färbung ist für das seit Ende 2008 verbotene Pestizid Carbofuran typisch, das immer wieder zur Herstellung illegaler Giftköder verwendet wurde. „Besonders […]
In der Initiative „Vorsicht Gift!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftalarm im NÖ Aspersdorf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftalarm-im-noe-aspersdorf/

Presseaussendung WWF und Landesjagdverband Niederösterreich Wien, am 15. Mai 2009 – Mitte April wurden in Aspersdorf im Bezirk Hollabrunn ein Fuchs und ein Hund Opfer illegaler Giftköder, die eine typische blau-violette Substanz enthielten. Diese Färbung ist für das seit Ende 2008 verbotene Pestizid Carbofuran typisch, das immer wieder zur Herstellung illegaler Giftköder verwendet wurde. „Besonders […]
In der Initiative „Vorsicht Gift!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Seeadler-Nachwuchs im Weinviertel wohlauf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-seeadler-nachwuchs-im-weinviertel-wohlauf/page/5/?et_blog=

Nach Abstimmung mit den Greifvogelexpert*innen des WWF Österreich rückte ein Ornithologe von BirdLife Österreich vor ein paar Tagen mit einer Drohne ins Weinviertel aus, um Seeadler-Nachwuchs zu beobachten. Am Tag zuvor erreichte uns über den Verein AURING die traurige Nachricht, dass ein ausgewachsenes Seeadler-Männchen mit einem Bus kollidierte und starb. Der Greifvogel ist ein alter […]
Gift Schuld an tödlicher Kollision?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Seeadler-Nachwuchs im Weinviertel wohlauf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-seeadler-nachwuchs-im-weinviertel-wohlauf/?et_blog=

Nach Abstimmung mit den Greifvogelexpert*innen des WWF Österreich rückte ein Ornithologe von BirdLife Österreich vor ein paar Tagen mit einer Drohne ins Weinviertel aus, um Seeadler-Nachwuchs zu beobachten. Am Tag zuvor erreichte uns über den Verein AURING die traurige Nachricht, dass ein ausgewachsenes Seeadler-Männchen mit einem Bus kollidierte und starb. Der Greifvogel ist ein alter […]
Gift Schuld an tödlicher Kollision?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Seeadler-Nachwuchs im Weinviertel wohlauf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bild-der-woche-seeadler-nachwuchs-im-weinviertel-wohlauf/page/2/?et_blog=

Nach Abstimmung mit den Greifvogelexpert*innen des WWF Österreich rückte ein Ornithologe von BirdLife Österreich vor ein paar Tagen mit einer Drohne ins Weinviertel aus, um Seeadler-Nachwuchs zu beobachten. Am Tag zuvor erreichte uns über den Verein AURING die traurige Nachricht, dass ein ausgewachsenes Seeadler-Männchen mit einem Bus kollidierte und starb. Der Greifvogel ist ein alter […]
Gift Schuld an tödlicher Kollision?

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Start für internationales Projekt gegen die illegale Verfolgung von Greifvögeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/start-fuer-internationales-projekt-gegen-die-illegale-verfolgung-von-greifvoegeln/page/3/?et_blog=

Wien, am 6. April 2017 – In Mitteleuropa ist die Haupttodesursache für Greifvögel die Verfolgung durch den Menschen. Selbst streng geschützte und vom Aussterben bedrohte Arten wie der Kaiseradler werden regelmäßig geschossen oder vergiftet. Im Rahmen des „PannonEagle LIFE Projekts“ haben sich BirdLife Österreich und WWF gemeinsam mit einer Reihe nationaler und internationaler Partner zum […]
Bitte um konkrete Hinweise Mit der im Jahr 1999 gestarteten WWF-Aktion „Vorsicht Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Start für internationales Projekt gegen die illegale Verfolgung von Greifvögeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/start-fuer-internationales-projekt-gegen-die-illegale-verfolgung-von-greifvoegeln/?et_blog=

Wien, am 6. April 2017 – In Mitteleuropa ist die Haupttodesursache für Greifvögel die Verfolgung durch den Menschen. Selbst streng geschützte und vom Aussterben bedrohte Arten wie der Kaiseradler werden regelmäßig geschossen oder vergiftet. Im Rahmen des „PannonEagle LIFE Projekts“ haben sich BirdLife Österreich und WWF gemeinsam mit einer Reihe nationaler und internationaler Partner zum […]
Bitte um konkrete Hinweise Mit der im Jahr 1999 gestarteten WWF-Aktion „Vorsicht Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Start für internationales Projekt gegen die illegale Verfolgung von Greifvögeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/start-fuer-internationales-projekt-gegen-die-illegale-verfolgung-von-greifvoegeln/

Wien, am 6. April 2017 – In Mitteleuropa ist die Haupttodesursache für Greifvögel die Verfolgung durch den Menschen. Selbst streng geschützte und vom Aussterben bedrohte Arten wie der Kaiseradler werden regelmäßig geschossen oder vergiftet. Im Rahmen des „PannonEagle LIFE Projekts“ haben sich BirdLife Österreich und WWF gemeinsam mit einer Reihe nationaler und internationaler Partner zum […]
Bitte um konkrete Hinweise Mit der im Jahr 1999 gestarteten WWF-Aktion „Vorsicht Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vergiftungsfall im NÖ Weinviertel geahndet: Erstmals Jagdaufseher wegen Verletzung der Aufsichtspflicht verurteilt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vergiftungsfall-im-noe-weinviertel-geahndet-erstmals-jagdaufseher-wegen-verletzung-der-aufsichtspflicht-verurteilt/

Presseaussendung Wien, am 19. Oktober 2018 – Mehr als 35 tote Tiere sowie illegal aufgestellte Fallen mit teilweise qualvoll verhungerten Tieren: So lautet die Bilanz des bisher größten Vergiftungsfalls Österreichs. Nach diesen grausigen Funden im Frühjahr 2016 in Windisch-Baumgarten im Bezirk Gänserndorf wurde gegen die beiden damals revierzuständigen Jagdaufseher Anklage erhoben. Nun liegt das endgültige […]
Niederösterreichische Landesjagdverband betreiben zudem seit 2003 die Aktion „Vorsicht – Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden