Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Naturschutz in der Gemeinde: Marchegg holt seine Dohlen zurück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutz-in-der-gemeinde-marchegg-holt-seine-dohlen-zurueck/

Marchegg, am 23. November 2012 – Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fallen auf den Feldern des Marchfelds wieder Scharen von Saatkrähen ein. Was der Volksmund gerne als „Raben“ zusammenfasst, bezeichnet eigentlich die Familie der Rabenvögel, zu der neben Elster oder Nebelkrähe auch die Dohle – Vogel des Jahres 2012 – zählt. […]
Durch die Intensivierung der  Landwirtschaft, den Einsatz von Giften und das Verschwinden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutz in der Gemeinde: Marchegg holt seine Dohlen zurück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutz-in-der-gemeinde-marchegg-holt-seine-dohlen-zurueck/?et_blog=

Marchegg, am 23. November 2012 – Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fallen auf den Feldern des Marchfelds wieder Scharen von Saatkrähen ein. Was der Volksmund gerne als „Raben“ zusammenfasst, bezeichnet eigentlich die Familie der Rabenvögel, zu der neben Elster oder Nebelkrähe auch die Dohle – Vogel des Jahres 2012 – zählt. […]
Durch die Intensivierung der  Landwirtschaft, den Einsatz von Giften und das Verschwinden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutz in der Gemeinde: Marchegg holt seine Dohlen zurück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutz-in-der-gemeinde-marchegg-holt-seine-dohlen-zurueck/page/5/?et_blog=

Marchegg, am 23. November 2012 – Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fallen auf den Feldern des Marchfelds wieder Scharen von Saatkrähen ein. Was der Volksmund gerne als „Raben“ zusammenfasst, bezeichnet eigentlich die Familie der Rabenvögel, zu der neben Elster oder Nebelkrähe auch die Dohle – Vogel des Jahres 2012 – zählt. […]
Durch die Intensivierung der  Landwirtschaft, den Einsatz von Giften und das Verschwinden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geier im Sturzflug: Wilderer fürchten fliegende Signale am Himmel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/geier-im-sturzflug-wilderer-fuerchten-fliegende-signale-am-himmel/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Wien, 3. September 2015 – Afrikas Geier stehen vor dem Aus, befürchtet der WWF Deutschland. Die Naturschützer verweisen auf alarmierende neue Untersuchungen, die zeigen, dass die Populationen in 22 afrikanischen Ländern massiv zurückgehen. Biologen der kanadischen Universität von Britisch-Kolumbien überprüften die Bestände von acht der neun afrikanischen Geierarten: Demzufolge hat sich ihre Zahl […]
Geierforscher fordern die Nutzung von gefährlichen Giften strikter zu regulieren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden