Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herr-der-ringe-wwf-mitarbeiter-im-horst-bei-jungen-seeadlern/

Wien/March-Thaya-Auen, 9. Mai 2013 – Gestern stattete WWF-Mitarbeiter Oliver Bronkalla in den March-Thaya-Auen zwei junge Seeadler mit Kennringen an den Fängen aus. Dafür kletterte er, an einem Seil gesichert, in die Baumkrone einer 25 Meter hohen Schwarzpappel und stieg zu den hühnergroßen, etwa sechs Wochen alten Küken in den Horst. „Die Beringung ist nur kurz […]
immer wieder Rückschläge, vor allem durch rücksichtslose Personen, die illegal Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alles rot: Sechs Monate nach der Giftschlammkatastrophe in Ungarn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-rot-sechs-monate-nach-der-giftschlammkatastrophe-in-ungarn/

Wien, Mittwoch, 6. April 2011 – Sechs Monate nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn sieht das Gelände nahe der Aluminiumfabrik in Ajka noch immer wie eine Geisterstadt aus. Die Fischwelt in den Flüssen Marcal und Torna wurde vollkommen vernichtet und das Wasser ist bis heute rot. Derzeit wird noch immer giftige Erde von den Ufern abgetragen. […]
F Hintergrundinformation zu Medet/Bulgarien: www.panda.org Interview mit dem Gift-Experten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftverdacht in Oberösterreich – Rotmilan tot – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftverdacht-in-oberoesterreich-rotmilan-tot/page/5/?et_blog=

Wien, 22. Juni 2017 – Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es Anfang Mai im Bezirk Eferding (OÖ) zu einem Vergiftungsanschlag auf Wildtiere. Mehrere vergiftete Köpfe von Feldhasen wurden am Rande einer Kiesgrube ausgelegt. Alle Indizien deuten darauf hin, dass diese Giftköder zumindest einem Rotmilan und einer Rabenkrähe zum tödlichen Verhängnis wurden. BirdLife Österreich verurteilt […]
Gift ist das Letzte und hat in der Natur einfach nichts verloren!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dreister Vogelmord in NÖ: Seeadler abgeschossen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dreister-vogelmord-in-noe-seeadler-abgeschossen/

Wien, am 1. Februar 2008 – Wie erst heute bekannt wurde, kam es in Bernhardsthal im nördlichen Weinviertel kurz vor Jahresende zu einem heimtückischen Vogelmord. Ein Seeadler – Österreichs Wappentier, das hierzulande 50 Jahre lang ausgestorben war – wurde Opfer eines hitzköpfigen Schützen. Nur sechs Brutpaare dieses majestätischen Greifvogels leben nach langjährigen und kostspieligen Artenschutzbemühungen […]
, sind sich die Partner, die sich seit 1999 auch im Rahmen der Aktion „Vorsicht Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alles rot: Sechs Monate nach der Giftschlammkatastrophe in Ungarn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-rot-sechs-monate-nach-der-giftschlammkatastrophe-in-ungarn/page/3/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 6. April 2011 – Sechs Monate nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn sieht das Gelände nahe der Aluminiumfabrik in Ajka noch immer wie eine Geisterstadt aus. Die Fischwelt in den Flüssen Marcal und Torna wurde vollkommen vernichtet und das Wasser ist bis heute rot. Derzeit wird noch immer giftige Erde von den Ufern abgetragen. […]
F Hintergrundinformation zu Medet/Bulgarien: www.panda.org Interview mit dem Gift-Experten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nervengift im Umlauf: Zwei seltene Seeadler tot – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nervengift-im-umlauf-zwei-seltene-seeadler-tot/

Wien, am 21. März 2012 – Noch vor wenigen Wochen gab der WWF neue Spitzenwerte für die bei uns überwinternden Seeadler bekannt. Allein in Niederösterreich haben sich heuer 85 Exemplare dieses streng geschützten Adlers aufgehalten, davon 49 in den March-Thaya-Auen. Doch gerade im Weinviertel haben die Greifvögel nicht nur Freunde: Seit dem Jahr 2007 wurden […]
Bevor 2008 ein EU-weites Verbot in Kraft trat, wurde das  Gift in der konventionellen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nervengift im Umlauf: Zwei seltene Seeadler tot – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nervengift-im-umlauf-zwei-seltene-seeadler-tot/?et_blog=

Wien, am 21. März 2012 – Noch vor wenigen Wochen gab der WWF neue Spitzenwerte für die bei uns überwinternden Seeadler bekannt. Allein in Niederösterreich haben sich heuer 85 Exemplare dieses streng geschützten Adlers aufgehalten, davon 49 in den March-Thaya-Auen. Doch gerade im Weinviertel haben die Greifvögel nicht nur Freunde: Seit dem Jahr 2007 wurden […]
Bevor 2008 ein EU-weites Verbot in Kraft trat, wurde das  Gift in der konventionellen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herr der Ringe: WWF-Mitarbeiter im Horst bei jungen Seeadlern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/herr-der-ringe-wwf-mitarbeiter-im-horst-bei-jungen-seeadlern/?et_blog=

Wien/March-Thaya-Auen, 9. Mai 2013 – Gestern stattete WWF-Mitarbeiter Oliver Bronkalla in den March-Thaya-Auen zwei junge Seeadler mit Kennringen an den Fängen aus. Dafür kletterte er, an einem Seil gesichert, in die Baumkrone einer 25 Meter hohen Schwarzpappel und stieg zu den hühnergroßen, etwa sechs Wochen alten Küken in den Horst. „Die Beringung ist nur kurz […]
immer wieder Rückschläge, vor allem durch rücksichtslose Personen, die illegal Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftlegerei hat auch in Oberösterreich Hochsaison ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftlegerei-hat-auch-in-oberoesterreich-hochsaison/page/3/?et_blog=

Wien, am 5. Mai 2008 – Die gefährliche Giftserie reißt nicht ab: Nach den 2008 bislang fünf gemeldeten Giftanschlägen auf Wild- und Haustiere in Niederösterreich und dem Burgenland, wurden dieser Tage auch in Oberösterreich drei Fälle illegalen Giftlegens bekannt: In den Ortschaften Mining und Roßbach im Bezirk Braunau und in Mühlheim am Inn im Bezirk […]
österreichischen Landesjagdverbände und das Lebensministerium kämpfen im Projekt „Vorsicht Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Giftlegerei hat auch in Oberösterreich Hochsaison ! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/giftlegerei-hat-auch-in-oberoesterreich-hochsaison/page/4/?et_blog=

Wien, am 5. Mai 2008 – Die gefährliche Giftserie reißt nicht ab: Nach den 2008 bislang fünf gemeldeten Giftanschlägen auf Wild- und Haustiere in Niederösterreich und dem Burgenland, wurden dieser Tage auch in Oberösterreich drei Fälle illegalen Giftlegens bekannt: In den Ortschaften Mining und Roßbach im Bezirk Braunau und in Mühlheim am Inn im Bezirk […]
österreichischen Landesjagdverbände und das Lebensministerium kämpfen im Projekt „Vorsicht Gift

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden