Hummelbiologie: Gefahren https://www.wildbienen.de/hub-gefa.htm
Wildbienen, Hummeln: Gefahren, Risiken für Hummeln
daß sie Hummeln, die sich an oder in menschlichen Bauten angesiedelt haben, mit Gift
Meintest du gibt?
Wildbienen, Hummeln: Gefahren, Risiken für Hummeln
daß sie Hummeln, die sich an oder in menschlichen Bauten angesiedelt haben, mit Gift
Wildbienenschutz: Öffentlichkeitsarbeit für Wild- bzw. Solitärbienen
Die Lokalpresse berichtete darüber unter der Überschrift „Blühmischung Gift für Wildbienen
Wildbienen: Stechen die? Fragen & Antworten
Sandbienen das gleiche Gift wie die Honigbienen?
Wildbienen, Solitärbienen: die Gattung der Holzbienen (Xylocopa)
Holzbienen werden daher auch mit Gift bekämpft.
Wildbienen-Parasiten: Schwarzblauer Ölkäfer bzw. Maiwurm (Meloë proscarabaeus), Feingerunzelter Maiwurmkäfer (Meloë scabriusculus), Violetter Ölkäfer bzw. Maiwurm (Meloë violacea), Pelzbienen-Ölkäfer (Sitaris muralis)
Berührung eine gelbliche Flüssigkeit aus, ihre Blutflüssigkeit enthält ein starkes Gift
Sind Wildbienen gefährlich („Stechen die?“)
Ein Problem sah darin fast niemand, und das Immunsystem verkraftete das schwache Gift
Wildbienen-Literatur: Rezensionen
Aus ungedüngten Wiesen werden schnell Blumenwiesen – mit unrentablen Unkräutern, Gift
Wildbienenschutz: Pseudoschutz, Greenwashing, Etikettenschwindel, PR, NABU, Honigbienen etc.
Dieselbe Problemlösung haben allerdings auch Imker entdeckt: Aus strukturarmen und Gift-belasteten
Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Handel, durch den dieser Falter nach Europa gelangte, und der Gärtner, der das Gift
Wildbienen-Glossar: Fachbegriffe, die für das Verständnis der Wildbienen-Biologie wichtig sind
Parasitoide (P) – d. h. deren eierlegende Weibchen – lähmen ihren Wirt (W) durch Gift