Gifte in Natur und Umwelt– Seilnacht https://www.seilnacht.com/Lexikon/Gifte.htm
Er formulierte die Wirkung eines Giftes so: „Alle Ding‘ sind Gift und nichts ohn‘
Er formulierte die Wirkung eines Giftes so: „Alle Ding‘ sind Gift und nichts ohn‘
Ein Gift, das unmittelbar tödlich wirken kann, wirkt „akut toxisch“.
Bariopharmacosiderite Nach dem Element Barium und griech. pharmakon („Gift“) und
Bariopharmakoalumite Nach dem Element Barium und griech. pharmakon („Gift“) und
Pharmacolite Nach dem griechischen Wort pharmakon („Gift“, „Arznei“) (Karsten 1800
Picropharmacolite Nach dem griech. pikrós („bitter“) und pharmakon („Gift“) Formel
Pharmacosiderite Nach dem griech. pharmakon („Gift“) und sideros („Eisen“) (Hausmann
diesem Zusammenhang ist auch die vielzitierte Aussage zu sehen: „All Ding‘ sind Gift
Das Gift wirkt zum Beispiel gegen Blattläuse, Spinnmilben oder bestimmte Käfer-Larven
Nach und nach stellte sich jedoch heraus, dass sich das Gift über die Nahrungskette