In der Sprache von Mikroben https://www.mpg.de/21601680/in-der-sprache-von-mikroben
Manche Archaeen kommunizieren untereinander mit Hilfe von RNA-Molekülen
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Meintest du gibt?
Manche Archaeen kommunizieren untereinander mit Hilfe von RNA-Molekülen
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben 2021 viele hochkarätige Veröffentlichungen publiziert. Wir haben eine Auswahl getroffen und stellen Ihnen 12 Highlights vor. Ein Rückblick
Februar 2021 Infektionsbiologie Medizin Ein Forschungsteam zeigt, wie ein Gift
Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben 2021 viele hochkarätige Veröffentlichungen publiziert. Wir haben eine Auswahl getroffen und stellen Ihnen 12 Highlights vor. Ein Rückblick
Februar 2021 Infektionsbiologie Medizin Ein Forschungsteam zeigt, wie ein Gift
Neue Erkenntnisse darüber, wie harmlose Darmbakterien eine Immunreaktion vermeiden
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Forschenden gelingt ein Durchbruch in der wissenschaftlichen Bildgebung
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Gesetze der Physik können die Investitionsstrategien von Bakterien mitbestimmen
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Mit Hilfe von Einzelzell-FRET-Mikroskopie haben Forschende des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie Schwankungen im bakteriellen Zuckerabbau nachgewiesen, die auf der Ebene der gesamten Population nicht sichtbar sind. Da die beobachteten Fluktuationen auf einer Zeitskala von Minuten auftreten, könnten sie weitreichende Auswirkungen auf die Physiologie von E. coli haben und andere zelluläre Prozesse beeinflussen.
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Bakterien erzeugen eine Substanz, die Eier, Larven und Puppen vor Pilzinfektionen schützt
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Fische Mit den Mikroorganismen junger Fische lässt sich die Lebenserwartung älterer Artgenossen verlängern
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Wissenschaftler haben die molekularen Tricks entschlüsselt, mit denen ein spezielles Bakterium seinen Sauerstoffbedarf abdeckt, um das Treibhausgas Methan zu nutzen
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten