Bakterien entgiften Meerwasser https://www.mpg.de/558759/pressemitteilung200812091
Mikroorganismen wandeln giftiges Sulfid in harmlosen Schwefel um – und schützen so die Meerestiere
Wohin verschwand das Gift?
Meintest du gibt?
Mikroorganismen wandeln giftiges Sulfid in harmlosen Schwefel um – und schützen so die Meerestiere
Wohin verschwand das Gift?
Neu entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Neu entdeckte Symbiose spielt wahrscheinlich eine Hauptrolle bei der Stickstofffixierung im Meer
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Max Planck researchers decipher the chemical language underlying mating in 99 species of the genus Drosophila
ready to mate, other mating rituals may also be initiated, including dance, nuptial gift
Zum Schutz gegen schädliche Mikroorganismen schließen sich bestimmte Insekten wie Wollkäfer und Bienenwölfe mit symbiotischen Bakterien zusammen. Diese produzieren Antibiotika oder Antimykotika gegen pathogene Pilze und werden im Gegenzug von den Wirten vor ihren eigenen Verteidigungsmechanismen beschützt. Untersuchungen solcher Schutzsymbiosen liefern nicht nur spannende Einblicke in die Biologie der Insekten, sondern können auch wertvolle Erkenntnisse für die Humanmedizin zu Tage fördern.
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Zum Schutz gegen schädliche Mikroorganismen schließen sich bestimmte Insekten wie Wollkäfer und Bienenwölfe mit symbiotischen Bakterien zusammen. Diese produzieren Antibiotika oder Antimykotika gegen pathogene Pilze und werden im Gegenzug von den Wirten vor ihren eigenen Verteidigungsmechanismen beschützt. Untersuchungen solcher Schutzsymbiosen liefern nicht nur spannende Einblicke in die Biologie der Insekten, sondern können auch wertvolle Erkenntnisse für die Humanmedizin zu Tage fördern.
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Psychologist Monika Zaba is a member of the Molecular Psychotraumatology Research Group at the Max Planck Institute of Psychiatry in Munich. As part of her doctoral studies she works in one of Uganda’s largest refugee camps.
Free time is a rare and precious gift here, so when you are tired, you rest.
Wissenschaftler entdecken Protein als Bindeglied zwischen Parkinson-Erkrankung und Schwarzem Hautkrebs
Gift für Neurone, Überlebenshilfe für Krebszellen Alpha-Synuclein lagert sich in
Bakterien bieten dem darmlosen Wurm Paracatenula alles, was er zum Leben braucht – und das trotz eines stark verkleinerten Erbguts
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten
Zum Schutz gegen schädliche Mikroorganismen schließen sich bestimmte Insekten wie Wollkäfer und Bienenwölfe mit symbiotischen Bakterien zusammen. Diese produzieren Antibiotika oder Antimykotika gegen pathogene Pilze und werden im Gegenzug von den Wirten vor ihren eigenen Verteidigungsmechanismen beschützt. Untersuchungen solcher Schutzsymbiosen liefern nicht nur spannende Einblicke in die Biologie der Insekten, sondern können auch wertvolle Erkenntnisse für die Humanmedizin zu Tage fördern.
Januar 2024 Infektionsbiologie Mikrobiologie (B&M) Mit Gift gefüllte „Soldaten