Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/alkohol-in-der-schwangerschaft-ist-gift-fuer-ungeborene-bzga-unterstuetzt-schwangere-beim-alkoholverzicht/

Jedes Jahr erinnert der Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September an die traurige Tatsache, dass in Deutschland jährlich mehr als 10.000 Kinder mit sogenannten Fetalen Alkoholeffekten (FAE) und über 2.000 Kinder mit dem Fetalen Alkoholsyndrom (FAS) auf die Welt kommen. Hierbei handelt es sich um angeborene Schädigungen, bedingt durch Alkoholkonsum werdender Mütter in der Schwangerschaft. Besonders von FAS betroffene Kinder sind in ihrer geistigen und körperlichen Entwicklung dauerhaft stark beeinträchtigt und oft ein Leben lang auf fremde Hilfe angewiesen. Defizite, die sich vollständig vermeiden ließen.
Zurück Alkohol in der Schwangerschaft ist Gift für Ungeborene: BZgA unterstützt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/toxique-zehirli-giftig-kindersicherheit-kennt-viele-sprachen/

Etwa 19.000 Kinder erleiden pro Jahr einen Vergiftungsunfall. Nur ein kurzer Augenblick, in dem Eltern abgelenkt sind, schon ist es passiert: Insbesondere kleine Kinder unter fünf Jahren, die auf ihren Entdeckungstouren mit Medikamenten, Reinigungsmitteln, Tabak oder Lampenölen in Berührung kommen können, sind häufig von Vergiftungen betroffen.
Zum Kindersicherheitstag 2012 erscheint das Bilderbuch „Tomi und Mila dem Gift auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/giftpflanzen-gehoeren-nicht-in-den-familiengarten-kapuzinerkresse-und-felsenbirne-statt-oleander-und-engelstrompete/

Frühlingszeit ist Pflanzzeit, Stiefmütterchen, Primeln, Bellies & Co. locken Gartenbesitzer in die Baumärkte, Gartencenter und Gärtnereien. Eltern von Kleinkindern sollten allerdings darauf achten, dass keine giftigen Pflanzen in ihrem Einkaufswagen landen. Daruf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) in einer kürzlichen Meldung hin und spricht von rund 80.000 Vergiftungsunfällen von Kindern pro Jahr.
Pflanzenteile) Tollkirsche (alle Pflanzenteile, vor allem die Früchte, hoch wirksames Gift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden