Relative Bedeutung der Gefährdungsursachen für wild lebende Tiere | BFN https://www.bfn.de/daten-und-fakten/relative-bedeutung-der-gefaehrdungsursachen-fuer-wild-lebende-tiere
Tierarten in Deutschland sind vor allem durch Einflüsse aus der Landwirtschaft gefährdet. Um effiziente Schutz- und Pflegemaßnahmen für gefährdete Arten ergreifen zu können, sind Kenntnisse über die Ursachen der Bestandsrückgänge unerlässlich. 2005 erfolgte eine in diesem Umfang für Deutschland erstmalige und bisher auch einmalige umfassende Analyse der Gefährdungsursachen für Tierarten durch Literaturrecherchen und eine bundesweite Expertenbefragung. Die Gefährdungsursachen aus dem Bereich Landwirtschaft erscheinen dabei am bedeutsamsten.
Kleingewässern, die Düngung und Kalkung von Grünland sowie die Ausbringung von Gift