Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Meintest du gibt?

Im Stich gelassen – Armutslöhne für Textilarbeiterinnen in Osteuropa und der Türkei – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/06/im-stich-gelassen-armutsloehne-fuer-textilarbeiterinnen-in-osteuropa-und-der-tuerkei/

“Stiched Up – Im Stich gelassen” ist Teil einer umfassenden Initiative der internationalen Clean Clothes Campaign zum Thema Lohn zum Leben. Modemarken und
Ähnliche Beiträge US-Zölle: Gift im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen im Textilsektor

75-Stunden-Woche für „Shein“: Public Eye blickt hinter die Glitzerkulisse des chinesischen Online-Moderiesen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/11/75-stunden-woche-fuer-shein/

Das Wachstum der aktuell angesagtesten Teeny-Kleidermarke ist gigantisch. Und ihr web-basiertes Erfolgsrezept streng geheim. Chinesischen Rechercheur*innen
Ähnliche Beiträge US-Zölle: Gift im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen im Textilsektor

Willkürliche Verhaftungen von GewerkschafterInnen während eines Streiks in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2016/12/willkuerliche-verhaftungen-von-gewerkschafterinnen-waehrend-eines-streiks-in-bangladesch/

Die Kampagne für Saubere Kleidung sorgt sich um die Sicherheit von GewerkschafterInnen und ArbeiterInnen in Bangladesch. Einige von ihnen waren scheinbar
Ähnliche Beiträge US-Zölle: Gift im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen im Textilsektor

Die Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt das neue verbindliche Abkommen über die Sicherheit der Arbeiter*innen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/08/neues-verbindliches-abkommen-ueber-die-sicherheit-der-arbeiterinnen/

25.8.2021. Wir begrüßen das neue internationale Sicherheitsabkommen (International Accord for Health and Safety in the Textile and Garment Industry), das die
Ähnliche Beiträge US-Zölle: Gift im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen im Textilsektor

WM-Hauptsponsoren Adidas und Nike zahlen Hungerlöhne an die Näher*innen ihrer Trikots – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/06/adidas-und-nike-zahlen-hungerloehne-an-die-naeherinnen-ihrer-trikots/

Während Millionen von Menschen ihre Lieblingsmannschaften bei der Fußballweltmeisterschaft anfeuern, zeigt der Bericht „Foul Play“ von Éthique sur l’étiquette
Ähnliche Beiträge US-Zölle: Gift im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen im Textilsektor