Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Ohne Kühe und Grünland kein Umweltschutz – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ohne-kuehe-und-gruenland-kein-umweltschutz/

Grünland schützt unsere Umwelt in vielerlei Hinsicht: Es ist ein beeindurckender CO2-Speicher und ein wahrer Hotspot für Biodiversität. Aber ohne Kühe fehlt ein Schlüsselteil des Puzzles. Unsere Gast-KuhTuber Holger und Theis erklären, warum Kühe und Grünland Hand in Hand für einen effektiven Umweltschutz arbeiten und welche Mengen an CO2 ein einziger Hektar Gründland speichern kann.
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift

Dürre und ihre Nachwirkungen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/duerre-und-ihre-nachwirkungen/

Endlich hat es über die letzten Wochen wieder geregnet und die Natur konnte die Wasserspeicher ein wenig auffüllen. Natürlich bei Weitem noch nicht genug, aber immerhin!  Auch wenn bei dem einen oder anderen Landwirt die Maisernte 2018 gar nicht ganz so schlecht war, wie erwartet, hat die Maissilage bei KuhTuber Helmut eine zu hohe Trockenmasse – d.h. zu wenig Feuchtigkeit. Da heißt es ganz pragmatisch denken und Wasser reinschütten! „Aber das ist doch jetzt Wasserverschwendung! Sollen die Kühe doch einfach mehr saufen, wenn sie wollen“ – könnte man jetzt sagen, aber ganz so einfach ist es nicht!
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift

Da gehen Kühe steil drauf – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/da-gehen-kuehe-steil-drauf/

Unsere Kühe bekommen jeden Tag eine für ihre Bedürfnisse angepasste Futterration. Diese wird täglich frisch gemischt, damit sie besonders lecker und saftig ist. Nun ist es aber so, dass jede Kuh immer noch ein paar individuelle Bedürfnisse beim Fressen hat. KuhTuber Stephan zeigt, was er macht, damit alle Kühe rundum zufrieden sind.
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift

Gülle – flüssiges „Gold“ für den Boden – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelle-fluessiges-gold-fuer-den-boden/

Habt ihr euch schon einmal gefragt, woher die Lebensmittel in eurem Supermarkt kommen? Irgendwann sind die meisten mal auf einem Feld gewachsen. Wir haben uns mit dem Thema beschäftigt und können sagen, dass Gülle einer der wichtigsten und wertvollsten Wirtschaftsdünger ist, die es gibt. In unserem heutigen Film zeigen wir euch, wie Landwirte Gülle auf eine umweltfreundliche Art und Weise einsetzen, um den Boden optimal für die kommende Feldfrucht vorzubereiten und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Wir erklären euch die Gülleausbringung mit dem Schleppschuhverfahren und zeigen, wie Gülle auf eine nachhaltige Weise verwendet wird.
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift

Spitzenpolitiker macht Praktikum – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/weil-ich-verstehen-will-spitzenpolitiker-macht-praktikum/

„Weil ich verstehen will“ – so könnte man den Grund des Praktikums zusammenfassen, das Ministerpräsident Weil auf einem niedersächsischen Milchbauernhof absolviert. Auf eigenen Wunsch hin hat er einen Tag lang die Betriebsabläufe verfolgt, aber auch mit angepackt, weil „die Milchwirtschaft von besonderer Bedeutung ist“ – auch über Niedersachsen hinaus. Was unser Ministerpräsident dabei verstanden hat, seht ihr im Film.
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift

Wie ein Düsenjet im Feld – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wie-ein-duesenjet-im-feld/

Ok, ok – der Vergleich aus dem Titel ist vielleicht etwas übertrieben, denn wir sprechen hier nicht von Geschwindigkeit, oder?! Nein – heute sprechen wir von was anderem, das extrem wichtig für die Tierwelt ist. Aber was kann das sein?! Ein Tipp: Unser My KuhTube-Landwirt Malte aus dem Ammerland verrät’s euch 😉
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift

Diese Erfahrung hat alles verändert – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/diese-erfahrung-hat-alles-veraendert/

Gast-KuhTuberin Louisa hat Großes vor: Sie wird den Betrieb von ihren Eltern übernehmen – mit über 500 melkenden Kühen, mehr als 20 Mitarbeitern und einer Biogasanlage mit genügend Power für 3000 Haushalte. Obwohl die Begeisterung für Landwirtschaft in ihrer DNA verankert ist, war für sie nicht immer klar, ob sie wirklich Landwirtin werden will – bis zu dieser einen bestimmten Erfahrung, die alles verändert hat…
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift