Futter – MyKuhTube https://mykuhtube.de/futter/
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift
Gut, das klingt im ersten Moment komisch, aber es ist so! Wer später was ernten will, der muss natürlich alles für die Aussaat und damit für die spätere Ernte, vorbereiten. Dafür nimmt Kuhtuber Malte uns mit auf’s Feld und erklärt, wie er auf seinem Acker ein perfektes Saatbett vorbereitet. Natürlich mit Maschinenpower! Logisch 😉 So wird die Ernte optimal vorbereitet, auf dass das die Kühe wieder ordentlich schmackhaftes Futter auf den Tisch bekommen und das Wetter mitspielt.
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift
In der Landwirtschaft wird so gut wie nichts weggeschmissen – Landwirtschaft ist quasi die Nachhaltigkeit in Perfektion. Viele Abläufe funktionieren in festen Kreisläufen, die es seit eh und je gibt. So wird das Getreide geerntet und das übriggebliebene Stroh gepresst und – entweder als Futtermittel oder als Einstreu für die Liegeboxen der Kühe genutzt. Dabei hat sich die Technik auch weiterentwickelt und unsere KuhTuber Dirk und Karin zeigen, wie eine Großballenpresse funktioniert.
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift
Im Sommer geht´s heiß her- im wahrsten Sinne des Wortes, denn dann wird die Ernte eingefahren und dabei muss alles perfekt zusammen spielen: Maschinen, Menschen und das Wetter! Unsere KuhTuber-Familie aus dem Landkreis Oldenburg nimmt uns zwei Tage mit zur Gersten-Ernte … GERSTE? Hä? Ja, die Gerste spielt eine ganz wichtige Rolle, denn sie ist vielseitig nutzbar! Wofür sie verwendet wird und wie aufwendig die Ernte ist, seht ihr im Film!
Viele fordern, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, weil sie Gift
Die heimische Landwirtschaft hat hohe Auflagen was den Umweltschutz, die Tierhaltung oder Nachhaltigkeit angeht! Sind diese Errungenschaften möglicherweise bald egal und könnte die deutsche Landwirtschaft dank des neuen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen MERCOSUR-Staaten leiden?
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift
Jetzt, im Hochsommer, Gras nachzusäen, birgt Risiken, ist aber notwendig, damit die Kühe auch im Winter genug hochwertiges Futter haben.
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift
Jarne und Marek sind erst 10 Jahre alt – sind aber beide entschlossen Agrarwissenschaften zu studieren und haben nur ein Ziel: Landwirt werden. Noch hat KuhTuber Amos keinen Hofnachfolger – ob sich das mit den beiden ändern wird?
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift
„Lever Wiehnachtsmann vergeet mi neet“ – so manche Landwirte können diesen Weihnachtswunsch aus einem ostfriesischen Weihnachtsgedichts im übertragenen Sinne auch auf sich projizieren: „Liebe Verbraucher, Politiker oder/und Lebensmitteleinzelhändler, vergesst uns nicht.“ Was KuhTuber Amos damit alles meint, seht ihr in seinem neuen Film.
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift
Gefühlt werden unsere Landwirte in den vergangenen Monaten gebeutelt. Erst der letzte Herbst mit dem Dauerregen und jetzt die Zweiteilung der Wetterextreme in Deutschland. Der Süden säuft ab, der Norden vertrocknet. Glücklich kann sich derjenige schätzen der Kleiboden hat – aber wer sandige Böden hat, hat ein echtes Problem – und manche müssen Tausende von Euros für Beregnung ausgeben. Schauen wir mal, wie es Amos geht.
ERFAHREN Nitrat & Gülle: Wie Landwirte verantwortungsvoll düngen Gülle ist kein Gift