Dein Suchergebnis zum Thema: Gift

Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/erinnerungskaempfe-russland-und-das-tabu-des-krieges/

Wie können wir 80 Jahre nach Kriegsende der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken, während Russland unerbittlich Krieg gegen die Ukraine führt? Die Schriftsteller Sergej Lebedew und Nikolai Kononow, u.a. sprechen über ihr Nein! …
zum Krieg, ihr Herkunftsland als Aggressor und das Gift des Imperiums. 80 Jahre

Die Wormser Gifthexe. Die Geschichte der Giftmörderin Christa Lehmann aus Worms • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/die-wormser-gifthexe-die-geschichte-der-giftmrderin-christa-lehmann-aus-worms/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die ersten Giftmorde mit dem Pflanzenschutzmittel, das seitdem auch als »Wormser Gift

Erinnerungskämpfe: Russland und das Tabu des Krieges • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erinnerungskaempfe-russland-und-das-tabu-des-krieges/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa lastet der Schatten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine auf dem Kontinent. Wie können wir der Befreiung vom Nationalsozialismus gedenken, während Russlands Krieg in der …
Auf dem Podium sprechen sie über das Gift des Imperiums: eine unkritische Verklärung

Re-Reading the Past in Public Spaces. How Media Art Challenges Practices of Commemoration • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/ecommemoration/re-reading-the-past-in-public-spaces-how-media-art-challenges-practices-of-commemoration/

Anna Norpoth & Felix Fuhg show how new media art, especially augmented reality, reshapes commemoration by reinterpreting history, expanding public narratives, and enabling new engagement forms.
: Tamiko Thiel / #JulietToo The controversy surrounding the Juliet sculpture, a gift