Dein Suchergebnis zum Thema: Gewürz

Hermannshöhen Tourentipp: Von Bären und Bärlauch in Bielefeld

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hermannshoehen-tourentipp-von-baeren-und-baerlauch-in-bielefeld-3c5403b122

Diese Rundtour eignet sich für einen sportlichen Wandertag im nahen Einzugsbebiet des Bielefelder Westens. Vom eintrittsfreien Tierpark Olderdissen aus führen Sie die Hermannshöhen auf den grünen Kamm des Teutos, der insbesondere im Frühjahr mit seiner frischen Vegetation Lust auf Natur macht!
Botanische Garten zu Spaziergängen zwischen Blumenbeeten, Gehölz- und Staudenanlagen sowie Arznei-, Gewürz

WWF Magazin 03-21 – Klimakrise

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-magazin/das-wwf-magazin-03-21-klimakrise

Von der Arktis bis Australien, von Borneo bis Berlin: Die Welt erhitzt sich weiter und immer mehr Menschen, Tiere und Pflanzen bekommen die fatalen Folgen zu spüren. Wir müssen jetzt handeln.
Jedes Jahr werden in Deutschland pro Kopf etwa 340 Gramm Pfeffer konsumiert – mehr als jedes andere Gewürz

Familienalltag mit weniger Müll

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-zur-plastikvermeidung/familienalltag-mit-weniger-muell

Ganz ohne Abfall geht es kaum. Wenn Sie als Familie aber Ihren Fokus auf den Wert jedes Produktes legen, produzieren Sie weniger Müll.
Ein Teelöffel Gewürz? 50 Gramm Couscous? Alles kein Problem!

Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-fuer-ernaehrung-und-einkauf/tipps-gegen-verschwendung

Jedes dritte Lebensmittel in Deutschland wird weggeschmissen. Mit unseren Tipps machen Sie Schluss mit Verschwendung. So schonen Sie Ressourcen und die Umwelt.
kennt das: Das angebrochene Päckchen Maisstärke, die abgelaufenen Beluga-Linsen oder irgendein Spezial-Gewürz

Gemeinsam Kochen als Familienerlebnis

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/familienaktivitaeten/gemeinsam-kochen

Wir zeigen Ihnen, wie das Kochen zur Familiensache wird, alle gemeinsam mit Spaß in der Küche schnippeln und Mahlzeiten zur Familienzeit werden.
Woher kommt das Gewürz? Ist Fleisch essen gut?

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/06/29/gaumenschmaus-biosphaerenfest/

Es ist kaum zu glauben, aber bald ist es wieder soweit. Fast ein Jahr ist vergangen und der Biosphäre Bliesgau steht wieder ein großes Fest ins Haus: Am 10. Juli 2016 findet in Kirkel-Limbach das Biosphärenfest statt. Besuchern bietet sich hier die Möglichkeit, mehr über aktuelle Projekte und spannende Aktionen im Biosphärenreservat Bliesgau zu erfahren. […]
LuxusGut bietet Marmeladen, Chutneys, Gewürz– mischungen, Senfe und vieles mehr.

Seltene Wiesenpflanzen auf der Streuobstwiese in Hümpfershausen - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/seltene-wiesenpflanzen-auf-der-streuobstwiese-in-huempfershausen

Neulich besuchten Schülerinnen des Rhöngymnasiums unsere Streuobstwiese in Hümpfershausen, um die Pflanzen genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei entdeckten sie gleich drei interessante Arten. Der Zwiebel-Zahnwurz, die Echte Schlüsselblume und der Bachnelkenwurz haben sich auf der Projektfläche angesiedelt. Der Zwiebel-Zahnwurz (Cardamine bulbifera) aus der Familie der Kreuzblütengewächse ist ein Frühblüher und blüht von April… Weiterlesen »
Die krautige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse wurde früher als Gewürz anstelle der Nelke genutzt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/06/29/das-pfefferei-im-thueringer-wald/

Jeder Touristiker weiß, was am meisten bei den Gästen hängenbleibt, sind Geschichten aus der Region, die kurios sind oder bei denen man selbst mitmachen kann. Solche Geschichten sind oft gewachsen und überliefert. Manchmal allerdings werden sie auch neu erfunden und konzipiert. So auch die Geschichte von Christians Pfefferei, welche die Biosphärenpartner bei ihrem letzten Treffen […]
Das ist eine Zubereitungsart von Eiern, die man mit Gewürzen in ein kleines Töpfchen gibt, dieses verschließt

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Der Zwerg Nase | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/der-zwerg-nase

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
„Man gebe mir zu der Suppe die Kräuter, dieses und jenes Gewürz, Fett von einem wilden Schwein, Wurzeln

Duftsäckchen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/duftsaeckchen

Handarbeit Textilien Duftsäckchen Name Du brauchst: ein Stück Stoff (15 x 15 cm), Nadel, Faden, Gewürze

Steinzeit-Grillfete | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/steinzeit-grillfete

Um die steinzeitliche Kost zu verfeinern, eignen sich besonders folgende Kräuter und Gewürze: Salz und

Die Geschichte von Sindbad dem Seefahrer und Sindbad dem Lastträger | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/die-geschichte-von-sindbad-dem-seefahrer-und-sindbad-dem-lasttraeger

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Reich an Perlen, Geld und Gewürzen kehrten wir nach Bassora und nach Bagdad zurück.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tropenwaldgehölze – Afrika – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/tropenwaldpflanzen/afrikanische-tropenwald-baeume-und-straeucher

Die Blätter werden als Gemüse und Gewürz verwendet, sie dienen auch als Flecht- und Baumaterial und aus

Bauerngärten im Zoo – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/gartenpflanzen/bauerngaerten-im-zoo

Im mäßig trockenen bis frischen mittleren Bereich,können Borretsch (Borago officinalis), Gewürz-Fenchel

Kräuter und Gemüse im Bauerngarten – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/gartenpflanzen/kraeuter-gemuese-im-bauerngarten

Schnittlauch wie andere Allium-Arten als giftig eingestuft, faktisch ist die seit dem Mittelalter als Gewürz

Nadelbäume - Zypressen – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/koniferen-im-park/nadelbaeume-zypressen

Die Wacholderbeeren dienen als Gewürz und zur Herstellung von Spirituosen wie z.B.

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Märkte und Klimatag am 29. April 2023 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39582.html

Dazu gehören Tübinger Apfelsaft, Schwäbische Alb-Linsen, Wildspezialitäten, Speiseöle, Gewürz– und Kräuterspezialitäten

Klimatag, Regionalmarkt und Fairer Markt am 30. April - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36476.html

Dazu gehören Tübinger Apfelsaft, Schwäbische Alb-Linsen, Wildspezialitäten, Speiseöle, Gewürz– und Kräuterspezialitäten

Martinimarkt am 12. und 13. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27036.html

Auch Pflegeprodukte, Tee und Gewürze stehen zum Verkauf.
Auch Pflegeprodukte, Tee und Gewürze stehen zum Verkauf.

Fairer Markt in Tübingen am 6. Dezember - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15812.html

Fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerkliches bietet der fünfte Faire Markt, der im Rahmen des Tübinger Schokoladenfestivals chocolART stattfindet. 20 Ausstellerinnen und Aussteller aus Tübingen und der näheren Umgebung bieten fair gehandelte Produkte aus der ganzen Welt an
Silberschmuck aus Costa Rica, Ringe, Armbänder, Ohr- und Halsschmuck aus Muscheln und Steinen Samboriara „Gewürze

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Gründen und Gutes tun: Social Startups in Bremen

https://www.bremen.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/nachhaltig-wirtschaften/social-startups

Gründen mit sozialem Mehrwert: Wie sieht eigentlich die Social Startup Szene in Bremen aus? Wir stellen euch ein paar grüne Ideen vor.
Yummy Organics arbeitet mit Kleinbauern in Sri Lanka zusammen und ist der erste Gewürz-Onlineshop mit

Die besten Bremer Onlineshops

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/shopping/bremer-online-shops

Großartige Produkte aus der Hansestadt: Hier findet ihr tolle Bremer Onlineshops, die definitiv einen Besuch wert sind!
Neben den praktischen Snacks findet ihr in seinem Onlineshop auch Aufstriche und Gewürz-Honig.

Kochkurse & Kochevents: Kochschulen in Bremen

https://www.bremen.de/marktplatz/gastrofinder/kochkurse-in-bremen

Die Bremer Kochschulen laden bei Kochkursen und Kochevents zum gemeinsamen Kochen ein. Entdeckt jetzt unsere Tipps!
Riensberger Straße 72A (Horn) Mit allen Sinnen brutzeln: Feinstes Fleisch und selbst angemischte Gewürze

Internationale Lebensmittelläden in Bremen

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/shopping/shoppingtipps/international-einkaufen

Ob griechischer Großmarkt, asiatische Supermärkte oder Halal Schlachter: Wir haben ein paar Tipps in Bremen für euch zusammengestellt.
eines Liebhabers asiatischer Küche höherschlagen lässt – von frischen Zutaten bis hin zu exotischen Gewürzen

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Ralph Fleck: Pizza finocchi e prosciutto – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/ralph-fleck-pizza-finocchi-e-prosciutto/

Ralph Flecks Pizza ist mit Fenchel und Schinken beleg, wird genauer unter die Lupe genommen.
Aus dem Fladen mit Tomatenscheiben, Gewürz und Olivenöl wurden schließlich Pizzen mit den tollsten Zutaten

Gaesbeeck: Nähende Mutter mit zwei Knaben an der Wiege - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/im-fokus/gaesbeeck/?tour=48106

Kilometern übers Meer und brachten aus fernen Ländern Aufregendes, Unbekanntes und Kostbares mit – Stoffe, Gewürze

Gaesbeeck: Nähende Mutter mit zwei Knaben an der Wiege - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/im-fokus/gaesbeeck/

Kilometern übers Meer und brachten aus fernen Ländern Aufregendes, Unbekanntes und Kostbares mit – Stoffe, Gewürze

Stilleben mit Früchten - Henri Matisse (1915) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Henri-Matisse/Stilleben-mit-Fr%C3%BCchten/8594363F43B427CF2E0764BB63ABE408/?tour=64120

Entdecken Sie das Werk von Henri Matisse auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Früchte zu: Schon öfter habe ich mir von Reisen Lebensmittel mitgebracht, aber auch Rezepte und feine Gewürze

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Frühlingstipp: Kräutersalz selber machen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tipp-kraeutersalz-selber-machen/

Dein Kräutersalz eignet sich auch super als Geschenk, zum Beispiel zum Mutter- oder Vatertag. Kühl gelagert hält es ein Jahr.
Wahl Schere und Tasche (zum Sammeln) Messer Schneidebrett Schüssel Meer- oder Speisesalz Kleine Gewürz-Gläser

5 Fakten über den Inn - WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/3/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Über ihn wurden Getreide, Wein, Gewürze und Salz zwischen Tirol und Bayern und über die Donau weiter

5 Fakten über den Inn - WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Über ihn wurden Getreide, Wein, Gewürze und Salz zwischen Tirol und Bayern und über die Donau weiter

5 Fakten über den Inn - WWF Österreich

https://www.wwf.at/5-fakten-ueber-den-inn/page/4/?et_blog=

Der Inn ist ein Fluss mit vielen Gesichtern. Im Hochgebirge zeigt er sich als imposanter Gletscherbach. Als plätschernder Gebirgsfluss verbindet er Seen und Augebiete und im Alpenvorland gleicht er einem reißenden Strom. Seine natürliche Gestalt hat er im Laufe der Zeit immer mehr verloren. Denn über Jahrhunderte hinweg wurde der Inn intensiv genutzt, wodurch an […]
Über ihn wurden Getreide, Wein, Gewürze und Salz zwischen Tirol und Bayern und über die Donau weiter

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fenchelsamen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/fenchelsamen.html

Foeniculum vulgare
Fenchel ist eine weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz und Heilpflanze, und gehört zur Familie der Doldenblütler

Oregano

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/oregano.html

Origanum vulgare
Einordnung Oregano auch echter Dost, gemeiner Dost oder wilder Majoran genannt, ist eine Gewürz

Sternanis - Echter

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/sternanis.html

Illicium verum
Die Früchte (anisi stellati fructus) tragen den gleichen deutschen Namen und finden vor allem als Gewürz

Salbei

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/salbei.html

Salvia officinalis
Diese Gewürz– und Heilpflanze stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ist heute aber in ganz Europa

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden