Dein Suchergebnis zum Thema: Gewürz

Meintest du gewürze?

Aschure-Tag-Süßspeise | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/17795/aschure-tag-suessspeise?gallery-page=1&gallery-fullscreen=0

Am Ende der alevitischen Fastenzeit gibt es eine besondere Speise, die Aschure-Tag-Süßspeise. Sie besteht immer aus zwölf Zutaten. Dazu gehören oft Weizen, Bohnen, Kichererbsen, Kastanien, Haselnüsse, Pistazien, Mandeln, Sultaninen, Feigen, Äpfel, Aprikosen und Walnüsse.
Abtropfen und mit den kleingehackten Trockenfrüchten, Gewürzen. der abgeriebenen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aschure-Tag-Süßspeise | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/17795/aschure-tag-suessspeise

Am Ende der alevitischen Fastenzeit gibt es eine besondere Speise, die Aschure-Tag-Süßspeise. Sie besteht immer aus zwölf Zutaten. Dazu gehören oft Weizen, Bohnen, Kichererbsen, Kastanien, Haselnüsse, Pistazien, Mandeln, Sultaninen, Feigen, Äpfel, Aprikosen und Walnüsse.
Abtropfen und mit den kleingehackten Trockenfrüchten, Gewürzen. der abgeriebenen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kolonialismus | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kolonialismus

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts haben europäische Länder systematisch andere Teile der Welt erobert und diese zu Kolonien gemacht. Kolonien entstanden, weil die einheimischen Völker der europäischen Übermacht nicht standhalten konnten. Dieser Prozess heißt „Kolonialismus“.
nutzten die Eroberer ihre Kolonien aus, um wertvolle Rohstoffe wie Gold, Diamanten, Gewürze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden