U,Ü – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/u.html?L=0
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Meintest du gewürze?
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
ungarische Gemüsebutter“ genannt, bestand aus roten Rüben, Mohrrüben, Kohlrüben und Gewürzen
Gewürze (Kümmel, Koriander oder Sonnenblumenkerne).
– oder Schweineleber, der man Speck, eingeweichtes Weißbrot, Zwiebeln, Eier und Gewürze
plantandi arbores«, dass die Menschen in Flandern glaubten, Wein würde aus Wasser und Gewürzen
Arbeitsbetrieb im Zuchthaus erstreckte sich auf Spinnen, Weben, das Mahlen von Puder, Gewürzen
Arbeitsbetrieb im Zuchthaus erstreckte sich auf Spinnen, Weben, das Mahlen von Puder, Gewürzen
der verschiedenen Präparate dienten: Von Kräutern (wie Enzian, Efeu, Aloe), über Gewürze