X,Y,Z – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/x-y-z.html
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Meintest du gewürze?
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
einheimische sieden verdrängte, galt zunächst der feineren Klosterküche, die viele Gewürze
der verschiedenen Präparate dienten: Von Kräutern (wie Enzian, Efeu, Aloe), über Gewürze
Jahrhunderts die Zubereitung dem städtischen Apotheker, der auch die entsprechenden Gewürze
wurden gesammelt, zudem erhielt der Burgverwalter 90 Kapaune und drei Gänse, an Gewürzen