Ersatzstoffe im Ersten Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/huber-ersatzstoffe-erster-weltkrieg.html
ungarische Gemüsebutter“ genannt, bestand aus roten Rüben, Mohrrüben, Kohlrüben und Gewürzen
Meintest du gewürze?
ungarische Gemüsebutter“ genannt, bestand aus roten Rüben, Mohrrüben, Kohlrüben und Gewürzen
Den Weg des Gewürzes nach Mitteleuropa spiegelt die Wortgeschichte wider.
Gewürze (Kümmel, Koriander oder Sonnenblumenkerne).
ungarische Gemüsebutter“ genannt, bestand aus roten Rüben, Mohrrüben, Kohlrüben und Gewürzen
Gewürze (Kümmel, Koriander oder Sonnenblumenkerne).
An Gewürzen kannte sie: Kümmel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Anis, Senf,
An Gewürzen kannte sie: Kümmel, Thymian, Bohnenkraut, Dill, Fenchel, Anis, Senf,
– oder Schweineleber, der man Speck, eingeweichtes Weißbrot, Zwiebeln, Eier und Gewürze
Friedberger Juden durften 1521 keine Gewürze, Nähseide bzw. seidene Hanfschnur, Papier
einheimische sieden verdrängte, galt zunächst der feineren Klosterküche, die viele Gewürze