Dein Suchergebnis zum Thema: Gewürz

Pfarrkirche St. Marien Gnoien

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-pfarrkirche-st-marien-gnoien

Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert als nördlichster Grenzort Mecklenburgs gegründet. Der erste schriftliche Nachweis stammt von 1257. Das Städtchen war unter mecklenburgischer Herrschaft Sitz eines Domanialamtes und hatte dadurch Umlandfunktion, auch für das Darguner und Neukalener Gebiet. Die Handelsstraße „Via regia“ führte durch die Stadt und wirkte sich günstig für die Entwicklung des Handels und des Handwerkes aus.
Hier bekommt man aktuell 20 Sorten Hofkäse, Eier, Rindfleisch & Wurst sowie Gewürze

Stadtferienwohnungen Teterow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtferienwohnungen-teterow

Der attraktive Urlaubsort Teterow ist eingebettet in eine malerische Landschaft mit Hügeln, Wäldern und Seen im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz. Das traditionelle Teterower Bergringrennen – ein Motorsporthöhepunkt, lockt jedes Jahr zu Pfingsten viele Gäste an. Im Sommer gibt es viele Bademöglichkeiten, Wassersportaktivitäten, Radtouren und Wanderungen in idyllischer Natur. In den Wintermonaten ist es eher ruhig – ein Geheimtipp für längere Spaziergänge oder Ausflüge in die Region. Unsere schönen Ferienwohnungen befinden sich im Innenhof unseres Wohngrundstücks. Die historische Altstadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Museum und Galerie ist bequem in wenigen Gehminuten zu erreichen. Zum Teterower See mit der Burgwallinsel und seiner neu hergerichteten Badestelle benötigt man mit dem Rad knapp 10 Minuten. Auch der Busbahnhof und der Bahnhof sind gut zu Fuß zu erreichen. Per Bahn gibt es stündlich Züge in Richtung Güstrow/Rostock/Hamburg sowie Neubrandenburg/Berlin. In der näheren Umgebung befinden sich das Thünengut Tellow, der Haustierpark Lelkendorf, der Park Burg Schlitz und weitere Sehenswürdigkeiten.
Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen

Schloss Lühburg

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-luehburg

Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten – oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.
Hier bekommt man aktuell 20 Sorten Hofkäse, Eier, Rindfleisch & Wurst sowie Gewürze

Schloss Vietgest

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-vietgest

Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.
Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen