Tierwohl in der Heimtierhaltung | ZZF https://www.zzf.de/positionen/tierwohl-in-der-heimtierhaltung
formulierten Selbstverpflichtungen für den Tier- und Artenschutz gehen über die gesetzlichen
formulierten Selbstverpflichtungen für den Tier- und Artenschutz gehen über die gesetzlichen
Düsseldorf/Wiesbaden, 12. April 2021. In Deutschland leben insgesamt ca. 34,9 Mio. Heimtiere, die lebendiger Bestandteil in fast der Hälfte aller Familien sind. Ihre Versorgung muss auch in der Zeit der Pandemie gewährleistet werden. Der vorliegende Gesetzentwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes stellt diesen Anspruch infrage – und muss daher entsprechend angepasst werden.
Nach dem bekannt gewordenen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
ZZF-Kongress am 3./4. März 2020 in Niedernhausen / Was ist Tierhaltern wichtig? / Fachkräfte gewinnen / Smarte Technologie / Auswirkungen des neuen Verpackungsgesetzes
Hersteller stehen vor dem Hintergrund des neuen Gesetzes und Nachhaltigkeitstrends
Der ZZF lud in Berlin zum Polit-Talk über Heimtierhaltung / Tierpolitische Experten plädieren für mehr Sachkunde in der Heimtierhaltung / ZZF kürt Zebraharnischwels zum Heimtier des Jahres 2024
seiner Begrüßung: „Neue Verbote brauchen wir nicht, aber Anpassungen bei bestehenden Gesetzen
ZZF-Kongress am 19. und 20. März 2024 in Niedernhausen / Warum der stationäre Einzelhandel Fläche neu denken muss / Konzepte für Fachmärkte mit und ohne Tiere / Meerwasseraquaristik im Umbruch / Nachhaltigkeit / Digitalisierung und KI als Wachstumstreiber
Denn die gesetzlichen Anforderungen nehmen zu und die Nachfrage nach ressourcenschonend
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) veranstaltete seine fünfte Dialogtagung mit Politikern, Tier-Fachleuten und Bildungseinrichtungen am 14. Mai in Berlin. Die rund 100 Teilnehmenden verständigten sich auf politische Forderungen.
Gegen ständig neue Gesetze sprach sich auch Hermann Färber (CDU), Mitglied des Deutschen
Die Hälfte der Unternehmen nennen als Triebkraft gesetzliche und regulatorische Anforderungen
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) veranstaltete am 9. und 10. November in Niedernhausen sein 28. Symposium mit Vorträgen zum Thema Tierwohl in der Heimtierhaltung.
„Mehr als Tierschutz nach Maßband“: Dass Tierwohl über gesetzliche Vorschriften und
Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V. (BNA) und Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) starten Aufklärungskampagne / Unterstützung im Rahmen des Aktionsplans „Invasive Arten“ der Bundesregierung
Gesetzliche Vorgaben und Aktionsplan der Bundesregierung Auf europäischer Ebene
Lesen Sie hier die Stellungnahme des ZZF zum Entwurf der EU-Verordnung über den Schutz von Tieren beim Transport („EU-Tierschutzpaket“).
Referentenentwurf Stellungnahme des ZZF zum Schreiben „Hinweis zum Referentenentwurf eines Gesetzes