Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Hilfe und Unterstützung bei Diskriminierungserfahrungen | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/Hilfe_und_Unterstuetzung_bei_Diskriminierungserfahrungen/Startseite-Hilfe-und-Unterstuetzung-bei-Diskriminierungserfahrungen.php

Die Stadtverwaltung hat eine zentrale Antidiskriminierungsstelle eingerichtet, die die Vernetzung aller Fachstellen und lokaler Akteur*innen der Antidiskriminierungsarbeit fördert und koordiniert
Arbeitsleben oder im Alltag: Behinderung ist oft ein Ausschlusskriterium trotz gesetzlich

Führerschein: EU/EWR Ausländische | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/405.2/405.22_Auslaendische_Fuehrerscheine__EU_EWR_.php

Führerscheine aus EU- oder EWR-Staaten berechtigen zum Führen eines Kraftfahrzeugs in Deutschland. Ein Umtausch des Führerscheines ist im Regelfall nicht erforderlich. Bei drohendem Ablauf oder Ungültigkeit Ihrer ausländischen Fahrerlaubnis können Sie auf Antrag eine deutsche Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse erhalten.
Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt nach den geltenden gesetzlichen Regelungen

Fahren ab 17 in Begleitung | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/405.2/405.22_Begleitetes_Fahren_ab_17.php

Wenn Sie auf öffentlicher Verkehrsfläche ein Kraftfahrzeug führen wollen, benötigen Sie eine Fahrerlaubnis, die Sie zum Führen dieses Fahrzeugs berechtigt. Junge Leute können in Deutschland bereits ab dem 17. Geburtstag Kraftfahrzeuge der Klasse B unter Begleitung fahren.
Begleitperson (online ausfüllbar) (Öffnet in einem neuen Tab) Zustimmung der gesetzlichen

Einheitliche Behördennummer 115 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/buergerservice/d115.php

Mehr als 27 Millionen Menschen aus über 340 Kommunen aus vielen Regionen Deutschlands – darunter Wuppertal – können den Service der einheitlichen Behördennummer 115 inzwischen anwählen. Und es werden stetig mehr. Ziel ist es, die 115 flächendeckend in Deutschland einzuführen.
Tarifansagen sind nur bei bestimmten Vorwahlen, z.B. 0900, gesetzlich vorgeschrieben