Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Welt der Physik: Quantenpunkte: Künstliche Atome in Halbleitern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/halbleiter-quantenpunkte/

Als Quantenpunkte bezeichnen Physiker wenige Nanometer große, kristallographisch perfekte Einschlüsse eines Halbleitermaterials in einem anderen. Ein Quantenpunkt besteht in der Regel aus vielen tausend Atomen – er ist einerseits eine Art besonders klein geratener Festkörper, andererseits eine Art „künstliches Atom“ mit diskreten Energiezuständen. Damit lassen sich maßgeschneiderte optoelektronische Bausteine erzeugen.
In Quantenpunkten führen die Gesetze der Quantenmechanik aufgrund der geringen räumlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden