Waldrecht https://www.waldkulturerbe.de/service/wissenswertes/wissenswertes-detail/waldrecht
Gleichgewicht der Interessen
Baden-Württemberg [LWaldG]) Bayern (Bayerisches Waldgesetz [BayWaldG]) Berlin (Gesetz
Gleichgewicht der Interessen
Baden-Württemberg [LWaldG]) Bayern (Bayerisches Waldgesetz [BayWaldG]) Berlin (Gesetz
Gleichgewicht der Interessen
Baden-Württemberg [LWaldG]) Bayern (Bayerisches Waldgesetz [BayWaldG]) Berlin (Gesetz
Forschungsvorhaben SOSFOR zeigt, wie nachhaltige Forstwirtschaft auch in Zukunft gelingt
formulieren, die etwa auch relevant sind für die EU-Forststrategie bis 2030, das Gesetz
Baum des Jahres 2021
Per Gesetz wurde daraufhin ab 1885 der 25.
Von App bis Polter-Tarnung: Innovative Lösungsansätze für den Waldschutz liegen vor
Um Nützlinge zu schonen, schreibt das Gesetz den integrierten Pflanzenschutz und
heizen.fnr.de/heizen-mit-holz/fakten-zum-thema-holzenergie Holzhandels-Sicherungs-Gesetz
Die Klimakrise und ihre Folgen stellt Waldbesitzende vor große Herausforderungen. Schwierige Entscheidungen mit langfristiger Wirkung müssen getroffen werden, dazu zählt auch die Wahl geeigneter Baumarten.
Das Gesetz regelt unter anderem die Zulassung von Ausgangsmaterial, die Erzeugung
aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche
BMUV und BMEL führen erfolgreiches Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ fort
Diese Kriterien gehen dabei über den gesetzlichen Standard und die bestehenden Zertifizierungen
Die Erholung im Wald ist sogar gesetzlich verankert.