Kirchenaustritt erklären – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/kirchenaustritt
Kirchensteuergesetz Baden-Württemberg (KiStG) (Austritt aus einer Religionsgemeinschaft) § 5 Gesetz
Kirchensteuergesetz Baden-Württemberg (KiStG) (Austritt aus einer Religionsgemeinschaft) § 5 Gesetz
Das Gesetz unterscheidet bei den Voraussetzungen zwischen Groß-, Wochen-, Spezial
Rechtsgrundlage: Landesrecht BW – LGrStG | Landesnorm Baden-Württemberg | Gesetz
Betruges, Untreue, Urkundenfälschung, Hehlerei, Wuchers oder wegen Vergehens gegen das Gesetz
Das Wohngeld hilft Menschen, deren Einkommen nicht ausreicht, um die Kosten für eine angemessene Wohnung zu tragen. Es ist ein von Bund und Land getragener Zuschuss zu den Aufwendungen für die Wohnung, in der man wohnt.
den Lebensunterhalt umfassen, nach dem Bundesversorgungsgesetz oder nach einem Gesetz
den Lebensunterhalt umfassen, nach dem Bundesversorgungsgesetz oder nach einem Gesetz
Das Regierungspräsidium Tübingen hat entschieden, dass die Reduktion der nächtlichen Straßenbeleuchtung an Fußgängerüberwegen aufgehoben werden muss. Oberbürgermeister Boris Palmer hält die nun vorliegende Weisung für falsch:
Oberbürgermeister Boris Palmer hält die nun vorliegende Weisung für falsch: „In keinem Gesetz
November 2024 ist das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag
Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG; § 71, Absatz 8) gilt für bestehende Gebäude in Tübingen bis zum 30. Juni 2028, dass auch neue Heizungsanlagen eingebaut werden dürfen, die noch nicht mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Doch denken Sie daran, dass fossile Energien den Klimawandel befeuern und deshalb diese Energieträger der (steigenden) CO2-Steuer unterliegen.
Muss ich weiterhin das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg
Rechtsgrundlage: Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer