Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Positives Zwischenfazit des DTU-Trainingslagers in Corralejo | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/01-2013/positives-zwischenfazit-des-dtu-trainingslagers-corralejo

Erfolgreicher Jahresstart des DTU-Elitekaders auf Fuerteventura Ein positives Zwischenfazit zieht Triathlon-Bundestrainer Dan Lorang nach einer Woche des Trainingslagers auf Fuerteventura. Die ersten…
„Die Kanaren haben ihre eigenen Gesetze was das Fahrtempo angeht, so dass es nicht

BKK Mobil Oil und DTU verlängern die Zusammenarbeit | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/11-2017/bkk-mobil-oil-und-dtu-verlaengern-die-zusammenarbeit

Die BKK Mobil Oil wird auch in den kommenden zwei Jahren der offizielle Gesundheitspartner der Deutschen Triathlon Union (DTU) und der Deutschen Triathlonjugend (DTJ) sein. Nach der erfolgreichen…
Die Partnerschaft zwischen dem Triathlon-Dachverband und der gesetzlichen Krankenkasse

Nationalkader reist hochmotiviert zur Sprint-WM nach Lausanne | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2011/nationalkader-reist-hochmotiviert-zur-sprint-wm-nach-lausanne

Einzel- und Teamrennen rund um den Genfer See(Bilder: Jonathan Zipf und Anja Dittmer) Der Terminplan meint es momentan gut mit den Triathlonfreunden in Deutschland und aller Welt. Nach der spannenden…
So abgedroschen es klingt, aber die Teamrennen haben wirklich eigene Gesetze und

Entspannte und motivierte Stimmung unter den DTU-Athleten vor Kitzbühel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2011/entspannte-und-motivierte-stimmung-unter-den-dtu-athleten-vor-kitzbuehel

„Wir können das Resultat aus Madrid verbessern“ Triathleten sind praktische Menschen. Insofern bedeutet selbst ein Rennen der Weltmeisterschaftsserie für die Deutsche Triathlon Union (DTU) nur…
Aber ein Rennen in den Alpen hat definitiv seine eigenen Gesetze, so dass ein spannendes

„Sie wollen nicht mehr mit dem Auto gebracht werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sie-wollen-nicht-mehr-mit-dem-auto-gebracht-werden

Die BKK Mobil Oil bietet seit vielen Jahren zusammen mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) das Programm TRI-AKTIV Kids an. Kinder und Jugendlichen schnuppern dadurch in den Triathlon hinein und erfahren vor allem etwas, was vielen von ihnen fehlt: Spaß an der Bewegung. Wir haben mit Ariane Lieckfeldt, bei der BKK Mobil Oil für Prävention und Gesundheitsförderung zuständig und Leiterin des Projekts, über die Herausforderung von Integration, Klischees, die mehr als nur Klischees sind und Kinder, die nicht mehr mit dem Auto in die Schule gebracht werden wollen, gesprochen.
Das ist zum einen unser gesetzlicher Auftrag als Krankenkasse.