Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 18. Juni 2019 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-18-juni-2019

Hass und Hetze im Internet stärker begegnenTLM-Initiative „Verfolgen statt nur Löschen – Rechtsdurchsetzung im Internet“Die Versammlung begrüßt das aktuell von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) mit vielen Medien-Verantwortlichen in Thüringen initiierte Projekt „Verfolgen statt nur Löschen – Rechtsdurchsetzung im Internet“. Sie sieht es…
Die Landesmedienanstalt ist hierzu gesetzlich verpflichtet.

Spitzenvertreter der Fraktion DIE LINKE in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles-2/pressemitteilungen/spitzenvertreter-der-fraktion-die-linke-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Moderne Medienaufsicht, Medienbildung und die Bedeutung der Sicherung lokaler Vielfalt in der demokratischen Mediengesellschaft waren Schwerpunktthemen des Informationsbesuchs von Steffen Dittes MdL, Vorsitzender der Landtagsfraktion DIE LINKE in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Begleitet wurde er vom Parlamentarischen Geschäftsführer…
Neben der Sicherung der Vielfalt und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Radio

Wenn Aufsichtsgremien spielen … Treffen der Landesmedienanstalten von Hessen und Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wenn-aufsichtsgremien-spielen-...-treffen-der-landesmedienanstalten-von-hessen-und-thueringen

Games und Apps nehmen mittlerweile einen immer größer werdenden Zeitanteil der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen ein. Das turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindende Treffen der Versammlungen der Hessischen und der Thüringer Landesmedienanstalt fand in diesem Jahr am 28. August 2017 in Erfurt statt und stand unter dem Motto „Spiele…
insbesondere die Zulassung der privaten Rundfunkprogramme, die Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher

20 Jahre medienpädagogische Preise der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/20-jahre-medienpaedagogische-preise-der-tlm

Bis 31. August 2016 für den Kinder- und Jugendmedienpreis „KOMPASS 2016“ bewerben! Medienprojekte, die im Schuljahr 2015/2016 realisiert wurden, können Schulen, Freizeiteinrichtungen, Kindertagesstätten, Vereine, Initiativen sowie Kinder und Jugendliche aus Thüringen bis zum 31. August 2016 in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) einreichen….
Vereine gegründet und die Medienbildung durch das Thüringer Landesmediengesetz gesetzlich

7. Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt konstituiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/7-versammlung-der-thueringer-landesmedienanstalt-konstituiert

Vorsitzender Johannes Haak und Führungsteam wiedergewähltWeitere Ergebnisse der Sitzung vom 8. DezemberAm 8. Dezember konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Wolfgang M. Nossen, die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die 7. Amtsperiode, die bis Ende 2019 dauern wird.Als Vorsitzender der Versammlung…
Zulassung der privaten Rundfunkprogramme in Thüringen, die Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher

8. Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt konstituiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/8-versammlung-der-thueringer-landesmedienanstalt-konstituiert

Am 10. Dezember 2019 konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Prof. Dr. Reinhard Schramm, die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die 8. Amtsperiode, die bis Ende 2023 dauern wird.Als Vorsitzende der Versammlung wurde die Vertreterin der Arbeitgeberverbände, Dr. Ute Zacharias, bestätigt, die das…
Zulassung der privaten Rundfunkprogramme in Thüringen, die Kontrolle der Einhaltung gesetzlicher

Ab 1. Juni neue Ära der Bürgermedien in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ab-1-juni-neue-aera-der-buergermedien-in-thueringen

In Weimar und Erfurt starten Bürgerradios um Lokaljournalismus zu stärken und Medienbildung zu intensivieren„In Thüringen beginnt eine neue Ära für Bürgermedien“, freut sich TLM-Direktor Jochen Fasco. Die lokale Medienlandschaft erhält mit den Bürgerradios – die ersten beiden gehen am 1. Juni auf Sendung – eine moderne Fortentwicklung.Nach einem…
Diese Radiosender neuer Prägung erhalten eine eigene Lizenz und den gesetzlichen

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Thüringer Lehrkräfte 2024/25 | Basismodul – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-thueringer-lehrkraefte-2025-basiskurs

Die Medienpädagogischen Qualifizierungsseminare für Lehrerinnen und Lehrer sind modular aufgebaut. Der einmalige Besuch des Basismoduls ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Praxismodul. Im Basismodul lernen die Teilnehmenden Theorien und Hintergründe einer handlungsorientierten Medienpädagogik für Schule und Unterricht kennen, die sich…
Beispiele werden Theorien zur Medienwirkung erläutert und daran anknüpfend die gesetzlichen

Medienpädagogisches Qualifizierungsseminar für Thüringer Lehrkräfte 2025/26 | Basismodul – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogisches-qualifizierungsseminar-fuer-thueringer-lehrkraefte-2026-basiskurs

Die Medienpädagogischen Qualifizierungsseminare für Lehrerinnen und Lehrer sind modular aufgebaut. Der einmalige Besuch des Basismoduls ist Voraussetzung für die Teilnahme an einem Praxismodul. Im Basismodul lernen die Teilnehmenden Theorien und Hintergründe einer handlungsorientierten Medienpädagogik für Schule und Unterricht kennen, die sich…
Beispiele werden Theorien zur Medienwirkung erläutert und daran anknüpfend die gesetzlichen

Gegen Manipulation durch Algorithmen und Social Bots mit Transparenz, Qualitätsjournalismus und Medienkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-manipulation-durch-algorithmen-und-social-bots-mit-transparenz-qualitaetsjournalismus-und-medienkompetenz

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU und TLM zum Thema „MASCHINE.MACHT.MEINUNG – Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?“ Das Internet wird vielfach genutzt, um Bürger zu informieren und zu beeinflussen, aber auch um Fake News zu verbreiten. Für die Verbreitung der Inhalte werden zunehmend Algorithmen und Social Bots…
Bot-Verbots eher die Umsetzung einer Bot-Kennzeichnung zu diskutieren, wofür es dann gesetzliche