Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

„Turnierausrichtung die einzige Chance für Paralympics-Qualifikation“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/turnierausrichtung-die-einzige-chance-fuer-paralympics-qualifikation

Para Eishockey: Der Spielplan für das Paralympics-Qualifikationsturnier steht fest – Beucher hebt die Bedeutung der Partner und Sponsoren für die sportlichen Chancen heraus
deutschen Nationalmannschaft, Toyota als Live-Streaming-Sponsor und die Deutsche Gesetzliche

Para Eishockey-WM (B-Pool) nach Berlin vergeben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-wm-b-pool-nach-berlin-vergeben

Der Deutsche Behindertensportverband wird vom 17. bis 22. November Ausrichter der Para-Eishockey-WM (B-Pool) sein. Austragungsort ist die Eissporthalle des ECC Preussen Berlin in Charlottenburg. Dabei trifft die deutsche Mannschaft auf die Teams aus der Volksrepublik China, Russland, Polen, Großbritannien und der Slowakei. Die beiden Erstplatzierten des Turniers steigen in den A-Pool auf und haben damit die Möglichkeit, sich für die Paralympischen Winterspiele 2022 in Peking (China) zu qualifizieren.
Unseren Partnern, zu allererst der Aktion Mensch, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-heldinnen-raeumen-die-titel-ab

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
Stellvertretend entgegengenommen haben die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Ein Dauerbrenner auf drei Rädern tritt ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-dauerbrenner-auf-drei-raedern-tritt-ab

Nach rund 15 Jahren hat Hans-Peter Durst (64) seine aktive Karriere im Para Radsport beendet. Der Dortmunder ist einer der erfolgreichsten Athleten mit dem Dreirad. Ein Sportler, der die Aufmerksamkeit genutzt hat, um Werte wie Inklusion und Teilhabe zu vermitteln.
Dortmund, für seine Stiftung „savemybrain“ oder als Botschafter für die Deutsche Gesetzliche

Die Helden von PyeongChang trumpfen auf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/die-helden-von-pyeongchang-trumpfen-auf

Die Helden von PyeongChang haben auch bei der Wahl der Para Sportler des Jahres 2018 aufgetrumpft: Andrea Eskau schnappt sich nach ihren großen Erfolgen vor allem bei den Winterspielen den nächsten Titel, Martin Fleig krönt sein 2018 nach dem historischen Gold in Südkorea als Para Sportler des Jahres und die Para Ski nordisch-Staffel mit Alexander Ehler, Steffen Lehmker und Eskau wird beste Para Mannschaft. Die Trophäe der Para Nachwuchssportlerin geht an Schwimmerin Denise Grahl, der Ehrenpreis an Heinrich Popow. Ausgezeichnet wurden die Preisträger vor 450 geladenen Gästen in der Düsseldorfer Rheinterrasse.
Deutschland AG:Stifter des Nachwuchspreises und der Prämien   DBS Ehrenpreis Deutsche Gesetzliche