Windkraftboom – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/windkraftboom/
"Wenn zusätzlich der Bundestag eine Fristverlängerung des "Windkraft-Förder-Gesetzes
"Wenn zusätzlich der Bundestag eine Fristverlängerung des "Windkraft-Förder-Gesetzes
Schutzstation Wattenmeer und WWF fordern Ende der Übernutzung des Nationalparks durch Muschelwirtschaft
Muschelbericht der Landesregierung jetzt keine Konsequenzen folgen, können wir die gesetzlichen
Diskussionspapier von SCHUTZSTATION WATTENMEER und WWF
Im Wattenmeer müssen sie sich aber wie alle anderen auch am gesetzlichen Schutzanspruch
Naturschutzverbände warnen vor Schwächung des Nationalparks in Schleswig-Holstein
Eine 1999 gesetzlich bestimmte Nullnutzungszone ist das einzige Gebiet des Nationalparks
Viel Raum für Nutzungen
Hiermit können endlich die Vorgaben der Gesetze auch in die für die Schifffahrt gültigen
Paraffinfunde an den Stränden
unterschritten, so dass die Aktion selbst nach den derzeit geltenden, laschen, gesetzlichen
Verbände wollen geförderten „Freiwilligendienst“ statt ersatzlosem Zivildienstabbau
Januar 2002 gesetzlich zu verankern.
Niedersächsischer Umweltminister bezieht klare Position
Niedersächsisches Wattenmeer‘ bereits seit Gründung des Nationalparks im Jahre 1986 ein gesetzliches
„Es muss endlich einen klaren gesetzlichen Rahmen für alle Wassersportler im Nationalpark
Deutscher Beitrag Lichtjahre vom 1,5-Grad-Limit entfernt
vor allem die Blockadehaltung, die von Teilen der CDU und CSU gegen wirkungsvolle Gesetze