Die Vereinszeitschrift – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wir-ueber-uns/zeitschrift-wattenmeer/
Download des Hefts 2019-4 Editorial: 20 Jahre Novellierung Nationalpark-Gesetz
Download des Hefts 2019-4 Editorial: 20 Jahre Novellierung Nationalpark-Gesetz
Tonnenweise Paraffin im Nationalpark Wattenmeer
Legale Meeresverschmutzung dank wachsweicher Gesetze Tonnenweise Paraffin im Nationalpark
Miesmuscheln werden aus dem Nationalpark geholt und in der Nordsee in Muschelkulturen gezüchtet, die Meerestieren Platz wegnehmen.
Naturschutzforderungen an die Muschelfischer Die Muschelkulturen müssen auf den gesetzlich
Paraffinfunde im Wattenmeer
unterschritten, so dass die Aktion selbst nach den derzeit geltenden, laschen, gesetzlichen
Zivi-Bundesbeauftragter zu Besuch auf Hallig Hooge
nach wenigen Dienstmonaten fachlich und sozial sehr kompetent sind und auch die gesetzlichen
Schutzstation Wattenmeer 08.04.2014 Legale Meeresverschmutzung dank wachsweicher Gesetze
Der Bundesfraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Rezzo Schlauch, besuchte die Schutzstation Wattenmeer auf Sylt und bekam Botschaften aus dem Watt für Berlin mit auf den Weg
Durch neue Gesetze zum Freiwilligendienst und Zivildienst, die erst in den vergangen
Die Befahrensverordnung regelt die Vorgaben des Nationalparkgesetzes für die Berufs- und Sportschifffahrt sowie für Sportarten wie das Kitesurfen.
Hiermit können endlich die Vorgaben der Gesetze auch in die für die Schifffahrt gültigen
Handlungsprogramm der Umweltverbände für effektiven Klimaschutz
Nötig sind stattdessen klare und messbare gesetzliche Maßnahmen, die jederzeit nachgeschärft
Zum Internationalen Wattenmeertag: 19 Umweltorganisationen aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden fordern Schutz der Unterwasserwelt im Weltnaturerbe
„Das erforderliche Wissen gibt es, die nationalen und europäischen Gesetze bilden