Finanzierung von Ersatzschulen | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/finanzierung-von-ersatzschulen
Angesichts der gesetzlichen Bindung der Ersatzschulfinanzierung an die Aufwendungen
Angesichts der gesetzlichen Bindung der Ersatzschulfinanzierung an die Aufwendungen
In NRW schreitet die Digitalisierung voran! Mit Schüler Online 2.0 wird auch die Schulanmeldung stärker digitalisiert.
viele Verwaltungsleistungen, wie zum Beispiel „Schulaufnahme und -wechsel“ die gesetzlichen
Hier finden Sie Hinweise zum konkreten Lehrkräftebedarf in den Bildungsgängen der Berufsschule vor Ort, zu möglichem Stundenumfang, zur nötigen Qualifikation, zur Vertragsgestaltung und Bezahlung sowie zu Ansprechpersonen in den Bezirksregierungen.
Ja, es besteht Unfallschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung.
Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand oder in die Rente / Wiederbeschäftigung nach Eintritt in den Ruhestand oder in die Rente
Tarifbeschäftigungsverhältnis Ihr Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Schulhalbjahres, in dem Sie das gesetzlich
Informationen rund um den Erlass vom 11. März 2022.
Wie bei allen Tarifbeschäftigten gilt die gesetzliche Unfallversicherung.
Sie suchen Open Data aus dem Bereich des Ministeriums für Schule und Bildung NRW? Das Ministerium identifiziert regelmäßig aus dem eigenen Datenbestand mögliche neue Open Data und stellt diese zur Verfügung.
Grundlagen für die Veröffentlichung sind die §§ 16 und 16a des E-Government-Gesetzes
Handys sind heute ein fester Bestandteil der Lebenswelt junger Menschen und haben einen erheblichen Einfluss auf den Schulalltag. Daher bedarf es an Schulen klarer und verbindlicher Regeln, damit ein unregulierter Medienkonsum die Konzentration im Unterricht und das soziale Miteinander in den Pausen nicht beeinträchtigt.
Unterricht bzw. an Schulveranstaltungen entscheiden dürfen, sondern dazu aufgrund ihrer gesetzlichen
Fragen und Antworten zur Lehrkräfteversorgung der einzelnen Schule.
Ein gesetzlicher Anspruch einer einzelnen Schule auf "ihre" Stellen besteht nicht
Informationen rund um den Erlass vom 5. Mai 2021 (Stand: 27. März 2023).
Wie bei allen Tarifbeschäftigten gilt die gesetzliche Unfallversicherung.
Informationen rund um den Erlass vom 19. Juli 2018 (Stand: 15.09.2021)
Wie bei allen Tarifbeschäftigten gilt die gesetzliche Unfallversicherung Wie sind