Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Kinderreisepass (ZustimmungserklÀrung der Sorgeberechtigten) / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.13.1

Kinderreisepass (ZustimmungserklÀrung der Sorgeberechtigten) Kurzinformationen Zur Antragstellung sind die ReisepÀsse bzw. Personalausweise der Sorgeberechtigten mitzubringen. Die Unterschriften mÃŒssen mit denen der vorgelegten Ausweispapiere ÃŒbereinstimmen. Bei Kindern aus geschiedener Ehe …
Ist mit der gesetzlichen Vertretung ein Vormund beauftragt, ist dessen Zustimmung

Melderegisterauskunft – Erteilung Selbstauskunft / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Melderegisterauskunft-Erteilung-Selbstauskunft.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.189.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Sie möchten in Erfahrung bringen, welche Daten Ìber Sie in der Meldebehörde gespeichert sind? Es besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Selbstauskunft zu stellen.
Vorgabe perspektivisch: Vertrauensniveau niedrig Hinweise (Besonderheiten) In gesetzlich

Kinderreisepass (ZustimmungserklÀrung der Sorgeberechtigten) / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/Kinderreisepass-Zustimmungserkl%C3%A4rung-der-Sorgeberechtigten-.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.13.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

Kinderreisepass (ZustimmungserklÀrung der Sorgeberechtigten) Kurzinformationen Zur Antragstellung sind die ReisepÀsse bzw. Personalausweise der Sorgeberechtigten mitzubringen. Die Unterschriften mÃŒssen mit denen der vorgelegten Ausweispapiere ÃŒbereinstimmen. Bei Kindern aus geschiedener Ehe …
Ist mit der gesetzlichen Vertretung ein Vormund beauftragt, ist dessen Zustimmung

FÃŒhrungszeugnis / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Dienstleistungen/F%C3%BChrungszeugnis.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.7.1&NavID=3728.14&La=1&kuo=1&ort=3728.15&sfwort=1

FÃŒhrungszeugnis Kurzinformationen Ein FÃŒhrungszeugnis kann von Personen beantragt werden, die meldebehördlich mit ihrer Haupt- oder Nebenwohnung in der Gemeinde registriert sind. Die Person muß das 18. Lebensjahr vollendet haben. Vor …
Lebensjahr muss der Antrag durch den gesetzlichen Vertreter gestellt werden.