Zehn Gebote | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/zehn-gebote-0?page=1
Für jüdische und christliche Gläubige sind die Zehn Gebote Gesetze und kein Ratgeber
Für jüdische und christliche Gläubige sind die Zehn Gebote Gesetze und kein Ratgeber
Sei stark und hol dir Hilfe!
Das erklärt dieses Sachbilderbuch durch mehrere Fragen über Regeln, Gesetze und Verantwortung
Jedes Jahr am 9. Mai feiern die Mitgliedsstaaten der „Europäischen Union“ (EU) den Europatag. An diesem Tag steht die Einheit der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten im Mittelpunkt.
unterschiedlich aus: Im Kosovo und auch Luxemburg ist der Europatag zum Beispiel ein gesetzlicher
Jedes Jahr am 9. Mai feiern die Mitgliedsstaaten der „Europäischen Union“ (EU) den Europatag. An diesem Tag steht die Einheit der Europäischen Union mit ihren 27 Mitgliedstaaten im Mittelpunkt.
unterschiedlich aus: Im Kosovo und auch Luxemburg ist der Europatag zum Beispiel ein gesetzlicher
Manche Gesetze und Traditionen schränken die Freiheit von Frauen dagegen ein.
Das arabische Wort haram bedeutet „verboten“.
Zusammenleben der Menschen, ähnlich wie die Gebote im Judentum und Christentum oder wie die Gesetze
In strengeren Zeiten war der Rosenmontag für sehr viele Christinnen und Christen von größter Bedeutung. Denn nur an diesem Tag erlaubte ihnen die Kirche, sich über Sünden lustig zu machen, es mit manchen Geboten nicht so genau zu nehmen, zu lästern und einmal richtig über die Stränge zu schlagen.
Zwei Tage vor der Fastenzeit ist Unsinn erlaubt 16.02.2026 Schulfrei: kein gesetzlicher
In strengeren Zeiten war der Rosenmontag für sehr viele Christinnen und Christen von größter Bedeutung. Denn nur an diesem Tag erlaubte ihnen die Kirche, sich über Sünden lustig zu machen, es mit manchen Geboten nicht so genau zu nehmen, zu lästern und einmal richtig über die Stränge zu schlagen.
Zwei Tage vor der Fastenzeit ist Unsinn erlaubt 16.02.2026 Schulfrei: kein gesetzlicher
Die Schriften der Hindus enthalten kein ausdrückliches Verbot der Homosexualität. Aber sie ist in Indien noch immer sehr verpönt.
, die gleichgeschlechtliche Liebe abzulehnen, zu verpönen und schließlich sogar gesetzlich
Katholische Christinnen und Christen glauben, dass sie mit der Hostie beim Abendmahl den Leib Christi in sich aufnehmen. Das feiern viele von ihnen im Sommer mit Fronleichnam.
Fronleichnam Ehrung vom Leib Christi mit Hostien (kath.) 04.06.2026 Schulfrei: gesetzlicher