Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Verfügbarkeit und Empfangsberechtigung – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-442/verbreitung-der-gesetzlichen-zeit/dcf77/verfuegbarkeit-und-empfangsberechtigung.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Normalfrequenzempfängern und Funkuhren bildet in der Bundesrepublik Deutschland das Gesetz

Das Quantenmetrologische Dreieck – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt2/fb-26/ag-261/dasquantenmetrologischedreieck.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
transportierten Einzelladungsquants entspricht), was sich beispielsweise über das Ohm‘sche Gesetz

Disponibilidad y legitimidad de la cobertura – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt4/fb-44/ag-442/verbreitung-der-gesetzlichen-zeit/dcf77-es/disponibilidad-y-legitimidad-de-la-cobertura.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
circulación de receptores de frecuencia normal y relojes de radio-control la provee el Gesetz

Termine – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/ptb-news-2012-2/termine.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
des Vorstands der Carl Zeiss AG): „EUV Lithographie – Geht es weiter mit Moores Gesetz