Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Bundesministerium für Gesundheit

https://www.politische-bildung.de/politikfelder@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=304&cHash=b6cc5997dedfd3095abff4eed7200b32.html

Politik Themen aktuell – Politikfelder – Politik in Deutschland – politische Themen – Bundespolitik – Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Innenpolitik, Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Familie, Jugend, Frauen, Senioren, Gesundheit, Justiz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik
Telematik, Gesundheitsforschung, Humangenetik, Gesundheitsberufe, Pflegeversicherung, Gesetzliche

Open Data – Themendossier

https://www.politische-bildung.de/elektronische-demokratie@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8782&cHash=05eff33e8c754fcac3aee64ad65ba3c5.html

Elektronische Demokratie – Open Data – Open Government – Netzdebatte – Digitale Demokratie – Definition – Perspektiven – Politische Partizipation – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Geodaten, Verkehrsdaten, Haushaltsdaten, den Statistiken, Publikationen, Protokollen, Gesetzen

Open Data – Themendossier

https://www.politische-bildung.de/open-educational-resources@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8782&cHash=4c1ad735a96037e49cb5f150744be1bc.html

Open Educational Resources – OER Materialien – Definition – Freie Bildungsmaterialien in der Politische Bildung – Offene Lehr- und Lernmaterialien – Open Date – Open Source – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Bildung in der Schule – Politik Themen – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Geodaten, Verkehrsdaten, Haushaltsdaten, den Statistiken, Publikationen, Protokollen, Gesetzen

Präsidentschaftswahl in Portugal 2016 – Hintergrund aktuell, 20.1.2016

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10077&cHash=2c6dcc4cc0a3dd17c24b3b18a2dee5a4.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Parlaments, ein Gesetzgebungsveto und die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen

Akteure in der Politik – Themenblätter im Unterricht 63/2007

https://www.politische-bildung.de/politische-beteiligung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7416&cHash=ff8e52f93bc12e1450885ee38c38268c.html

Politische Beteiligung – Bürgerbeteiligung – Direkte Demokratie – Politische Partizipation – Definition – Perspektiven – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
/2007 Politik machen – das ist ein zähes Ringen um Kompromisse, an dessen Ende Gesetze

Präsidentschaftswahl in Portugal 2016 – Hintergrund aktuell, 20.1.2016

https://www.politische-bildung.de/portugal@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10077&cHash=2ffc0ff11c444a141f157797f4d13791.html

Portugal – Länderinformationen – Länderinfo – Portugal in der EU – Wahlen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Parlaments, ein Gesetzgebungsveto und die Kontrolle der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen

Die Landtags-Show – Landespolitik in Schleswig-Holstein

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9082&cHash=a0b2a0269745579df5fe22490c0ba171.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Warum gibt es überhaupt Gesetze? Wie entstehen sie?

Bundesministerium für Gesundheit

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=304&cHash=6568672a817685987ae5ad11800d7577.html

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat – Bundestagswahlen – Minister – Ministerien – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Telematik, Gesundheitsforschung, Humangenetik, Gesundheitsberufe, Pflegeversicherung, Gesetzliche