Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/live/geld/
Politiklexikon für junge Leute
Geschäftsfähigkeit Geschlechtsspezifische Gewalt Geschwisterlichkeit Geschworene Gesellschaft Gesetz
Politiklexikon für junge Leute
Geschäftsfähigkeit Geschlechtsspezifische Gewalt Geschwisterlichkeit Geschworene Gesellschaft Gesetz
Politiklexikon für junge Leute
Geschäftsfähigkeit Geschlechtsspezifische Gewalt Geschwisterlichkeit Geschworene Gesellschaft Gesetz
Österreich 1948 – Nach dem Zweiten Weltkrieg werden die Menschenrechte international verankert. Daneben ist die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage ei…
Tags Bundespräsident Gesetz Menschenrechte Vereinte Nationen/UNO Wiederaufbau Wirtschaft
Österreich 1925 – 1925 wird der Schilling statt der Krone als Währung eingeführt.
Tags Gesetz Identität Volksbegehren Wirtschaft Wirtschaftskrise Währung Quelle(
Österreich 2000 – Mehrsprachige Ortstafeln sind ein heftig diskutiertes Thema – die Auseinandersetzungen werden mit verschiedenen Mitteln ausg…
Tags Burgenland Gesetz Kärnten Kärntner SlowenInnen Staatsvertrag Steiermark Volksgruppe
Politiklexikon für junge Leute
Geschäftsfähigkeit Geschlechtsspezifische Gewalt Geschwisterlichkeit Geschworene Gesellschaft Gesetz
Österreich 1978 – 1977 formiert sich eine Protestbewegung gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf. 1978 wird in der ersten Volksabstimmung der Zweiten Republ…
Tags Gesetz Partizipation Protest Umwelt Verfassung Volksabstimmung Quelle(n)
Österreich 1969 – 1969 ist die Liveübertragung der Mondlandung ein internationales Medienereignis. Im Österreichischen Rundfunk (ORF) wird au&s…
Tags Film & Fernsehen Gesetz Medien Partei Volksbegehren Mehr Eurovision Song
Österreich 2014 – Anerkennung der Desertion als Widerstandsform durch das Aufhebungs- und Rehabilitationsgesetz und Gedenken durch Mahnmäler.
Tags Denkmal/Mahnmal Gesetz Heldenplatz Krieg Kärnten Nationalsozialismus/NS Vorarlberg
Politiklexikon für junge Leute
Geschäftsfähigkeit Geschlechtsspezifische Gewalt Geschwisterlichkeit Geschworene Gesellschaft Gesetz