Impressum – Opel Österreich https://www.opel.at/info/impressum.html
Das Impressum der Webseite der Opel Austria GmbH.
ECG: (E-Commerce Gesetz) Magistratisches Bezirksamt des XII.
Das Impressum der Webseite der Opel Austria GmbH.
ECG: (E-Commerce Gesetz) Magistratisches Bezirksamt des XII.
Opel unterstützt die Ziele von REACh – der EU-Chemikalienverordnung zum Schutz von menschlicher Gesundheit und der Umwelt. Hier erfahren Sie mehr!
Das Gesetz ist zum 1. Juni 2007 in Kraft getreten.
Opel unterstützt die Ziele von REACh – der EU-Chemiekalienverordnung zum Schutz von menschlichen Gesundheit und der Umwelt. Hier erfahren Sie mehr!
Das Gesetz ist zum 1. Juni 2007 in Kraft getreten.
Opel unterstützt die Ziele von REACh, speziell Artikel 33, um die verantwortungsvolle Herstellung & Nutzung unserer Produkte zu fördern. Mehr Infos!
Das Gesetz ist zum 1. Juni 2007 in Kraft getreten.
Lesen Sie die rechtlichen Hinweise von Opel Wien.
Handlungen enthalten, die zu zivilrechtlicher Haftung führen oder anderweitig gegen das Gesetz
Entdecke den Opel Rocks: Stylishes Design, emissionsfreies Fahren und innovative Technologie. Erfahre mehr über den kompakten City-Stromer.
Ein Moped ist laut Gesetz als ein Motorfahrrad mit bis zu 50 cm Hubraum (bei Verbrennermotoren
Wir von Opel verwenden Recycling-Konzepte, um Ressourcen zu sparen und die Abfallproduktion zu senken. Lernen Sie mehr über die Recycling-Strategien von Opel.
gesetzlichen Bestimmungen und sind von unabhängigen Sachverständigen nach dem Altfahrzeug-Gesetz
Wir von Opel verwenden Recycling-Konzepte, um Ressourcen zu sparen und die Abfallproduktion zu senken. Lernen Sie mehr über die Recycling-Strategien von Opel.
gesetzlichen Bestimmungen und sind von unabhängigen Sachverständigen nach dem Altfahrzeug-Gesetz
Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Website
strafrechtlichen Handlungen, die zu zivilrechtlicher Haftung führen oder anderweitig gegen das Gesetz
Erfahre mehr über Opel Autos: Allgemeine Verkaufsbedingungen, Garantiebedingungen und dein Widerrufsrecht. Alles, was du wissen musst!
Für Kaufverträge, die im Sinne des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz 2014 (FAGG)