Keimling Naturkost in Buxtehude https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/bio-siegel/unternehmensportraets/keimling-naturkost-in-buxtehude/
Winfried Holler: Wie ja gesetzlich vorgeschrieben ist, haben wir uns einem Prüfinstitut
Winfried Holler: Wie ja gesetzlich vorgeschrieben ist, haben wir uns einem Prüfinstitut
Betriebe mit ökologischer Schweinehaltung müssen für alle Abschnitte der Schweinehaltung Auslauf anbieten.
Gesetzliche Vorgaben Die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau legen
Der Leitfaden der BLQ GmbH und des FiBL unterstützt lebensmittelverarbeitende Unternehmen in der Umgestaltung ihres Reinigungs- und Desinfektionsmanagements.
Bereichen Verarbeitung und Lagerung in ökologischen Produktionsstätten, zukünftig gesetzlich
Die Öko-Schweinehaltung erfüllt Verbraucheranforderungen an Tier- und Umweltschutz. Ein Projekt fördert die regionale Vermarktung von Öko-Schweinen. ὃ7
die offene Frage, ob dieser auch künftig den gesellschaftlichen und somit neuen gesetzlichen
Virtuelle Zäune ermöglichen modernes, tierschonendes Weidemanagement per GPS-Halsband und App. In Deutschland noch verboten, im Ausland bereits im Einsatz.
Für Deutschland wäre ein gesetzlich klar geregelter Rahmen ein erster Schritt, um
Viele Siegel versprechen nachhaltige Produkte. Doch ein Großteil dieser Umweltaussagen sind wissenschaftlich nicht fundiert. Was ist dran am Greenwashing?
freiwillige und privatwirtschaftliche Kennzeichnung hat ihre Lücken – im Gegensatz zur gesetzlichen
Projekte wie „Fairpachten“ beraten diejenigen, die landwirtschaftliche Fläche verpachten wollen und sich dabei mehr Naturschutzmaßnahmen wünschen.
fordern die Kirchen lediglich, dass die Regeln der guten fachlichen Praxis sowie die gesetzlichen
Immer mehr Bio-Produkte wie Kaffee oder Schokolade tragen ein Fairtrade-Siegel. Doch längst nicht alle fair gehandelten Produkte sind auch gleichzeitig Bio.
Was in und an einer Schokolade "Bio" ist, unterliegt gesetzlichen Regeln.
Oekolandbau.de fasst die wichtigsten Änderungen, der neuen EU-Öko-Verordnung 2018/848 sich für die landwirtschaftliche Erzeugung ergeben, zusammen.
2021 Bestellung / Download: Organic Eprints Mehr zum Thema auf Oekolandbau.de: Gesetze
Gerechtigkeit entlang der Wertschöpfungskette wird nicht immer gleich verstanden, wie Gespräche mit Expertinnen und Experten zeigen.
Bio-Branche in dem liegt, was sie von Anfang an auszeichnet – gemeinsam über die gesetzlichen