Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

PROSA Photovoltaik Wechselrichter | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/prosa-photovoltaik-wechselrichter/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=c9865cd5f4ac03d5d66ac2ea18557940

Die vorliegende Untersuchung zu Photovoltaik Wechselrichter ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus Sicht des Klimaschutzes wichtigsten hundert Produkte identifiziert und Kriterien zur Beschreibung der effizientesten und umweltfreundlichsten Produkte innerhalb der gewählten Produktgruppen entwickelt. Dabei spielen neben der Energieeffizienz auch Fragen zum Ressourcenschutz, der Toxizität der eingesetzten Stoffe und zur Gebrauchstauglichkeit eine Rolle.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

Nachhaltiger Konsum braucht Visionen (English Version) | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/nachhaltiger-konsum-braucht-visionen-english-version/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=d7c0d048cc648b8e682eb9c1ac66eed9

Das vorliegende Positionspapier „Nachhaltiger Konsum braucht Visionen“ wurde von den AutorInnen in Diskussion mit vielen MitarbeiterInnen des Öko-Instituts auf der Basis von in zahlreichen Forschungsvorhaben und Projekten gewonnenen Erkenntnissen erarbeitet. Es beschreibt die Position des Öko-Instituts zu nachhaltigem Konsum und zeigt den Handlungsbedarf aus Sicht des Instituts auf.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

PROSA Staubsauger für den Hausgebrauch | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/prosa-staubsauger-fuer-den-hausgebrauch/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=037b300d4e76f44a130fb6629a6b03d9

Die vorliegende Untersuchung zu Staubsaugern für den Hausgebrauch ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus Sicht des Klimaschutzes wichtigsten hundert Produkte identifiziert und Kriterien zur Beschreibung der effizientesten und umweltfreundlichsten Produkte innerhalb der gewählten Produktgruppen entwickelt. Dabei spielen neben der Energieeffizienz auch Fragen zum Ressourcenschutz, der Toxizität der eingesetzten Stoffe und zur Gebrauchstauglichkeit eine Rolle.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

PROSA Technisch getrocknete Holzhackschnitzel / Holzpellets | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/prosa-technisch-getrocknete-holzhackschnitzel-holzpellets/

Die vorliegende Untersuchung zu technisch getrockneten Holzhackschnitzel / Holzpellets ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus Sicht des Klimaschutzes wichtigsten hundert Produkte identifiziert und Kriterien zur Beschreibung der effizientesten und umweltfreundlichsten Produkte innerhalb der gewählten Produktgruppen entwickelt. Dabei spielen neben der Energieeffizienz auch Fragen zum Ressourcenschutz, der Toxizität der eingesetzten Stoffe und zur Gebrauchstauglichkeit eine Rolle.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

PROSA Umweltschonender Schiffsbetrieb | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/prosa-umweltschonender-schiffsbetrieb/

Die vorliegende Untersuchung zu umweltschonendem Schiffsbetrieb ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus Sicht des Klimaschutzes wichtigsten hundert Produkte identifiziert und Kriterien zur Beschreibung der effizientesten und umweltfreundlichsten Produkte innerhalb der gewählten Produktgruppen entwickelt. Dabei spielen neben der Energieeffizienz auch Fragen zum Ressourcenschutz, der Toxizität der eingesetzten Stoffe und zur Gebrauchstauglichkeit eine Rolle.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

PROSA Straßenbeleuchtung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/prosa-strassenbeleuchtung/

Die vorliegende Untersuchung zu Straßenbeleuchtung ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus Sicht des Klimaschutzes wichtigsten hundert Produkte identifiziert und Kriterien zur Beschreibung der effizientesten und umweltfreundlichsten Produkte innerhalb der gewählten Produktgruppen entwickelt. Dabei spielen neben der Energieeffizienz auch Fragen zum Ressourcenschutz, der Toxizität der eingesetzten Stoffe und zur Gebrauchstauglichkeit eine Rolle.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

Nano-NachhaltigkeitsCheck | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/nano-nachhaltigkeitscheck/

Das Öko-Institut stellte mit dem Nano-NachhaltigkeitsCheck gemeinsam mit den Projektpartnern BASF und Nanogate ein Instrument vor, mit dem ein wichtiger Beitrag für die Richtungssicherheit im Innovationsprozess von Nanoprodukten geschaffen wird. Wichtigster Bestandteil: Methodische Grundlagen, damit sich Entwickler systematisch mit den Nachhaltigkeitsaspekten ihrer Produkte auseinandersetzen können.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

PROSA E-Book-Reader | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/prosa-e-book-reader/

Die vorliegende Untersuchung zu E-Book-Reader ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus Sicht des Klimaschutzes wichtigsten hundert Produkte identifiziert und Kriterien zur Beschreibung der effizientesten und umweltfreundlichsten Produkte innerhalb der gewählten Produktgruppen entwickelt. Dabei spielen neben der Energieeffizienz auch Fragen zum Ressourcenschutz, der Toxizität der eingesetzten Stoffe und zur Gebrauchstauglichkeit eine Rolle.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG

PROSA Kurzstudie Waschsalons | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/prosa-kurzstudie-waschsalons/

Die vorliegende Untersuchung zu Waschsalons ist Teil des Projektes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“, das wiederum Bestandteil der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist. Mit dem Projekt Top 100 werden die aus Sicht des Klimaschutzes wichtigsten hundert Produkte identifiziert und Kriterien zur Beschreibung der effizientesten und umweltfreundlichsten Produkte innerhalb der gewählten Produktgruppen entwickelt. Dabei spielen neben der Energieeffizienz auch Fragen zum Ressourcenschutz, der Toxizität der eingesetzten Stoffe und zur Gebrauchstauglichkeit eine Rolle.
Die Arbeitshilfe beinhalt eine Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wie KSG