Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Verbraucher*innen als Akteure in der Lieferkettenregulierung – und Möglichkeiten ihrer Stärkung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/verbraucherinnen-als-akteure-in-der-lieferkettenregulierung-und-moeglichkeiten-ihrer-staerkung/

Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben „Die Verbraucherin und der Verbraucher als Akteurin und Akteur in der Lieferkettenregulierung: Eine Verbrauchersicht auf menschenrechtliche Risiken in der Lieferkette“ im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
unternehmerische Lieferketten erstmalig rechtsverbindlich in europäischen und nationalen Gesetzen

Verbraucher*innen als Akteure in der Lieferkettenregulierung – und Möglichkeiten ihrer Stärkung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/verbraucherinnen-als-akteure-in-der-lieferkettenregulierung-und-moeglichkeiten-ihrer-staerkung/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=06a2af476e02671cc95356d30b1bd776

Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben „Die Verbraucherin und der Verbraucher als Akteurin und Akteur in der Lieferkettenregulierung: Eine Verbrauchersicht auf menschenrechtliche Risiken in der Lieferkette“ im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
unternehmerische Lieferketten erstmalig rechtsverbindlich in europäischen und nationalen Gesetzen

Kernkraftwerke und Zwischenlager: Öffentlichkeit angemessen beteiligen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/kernkraftwerke-und-zwischenlager-oeffentlichkeit-angemessen-beteiligen/

Das Umweltministerium Baden-Württemberg führt bereits heute einen offenen und transparenten Dialog mit der Öffentlichkeit bei Entscheidungen über den Rückbau von Kernkraftwerken, der Planung von Zwischenlagern für radioaktive Abfälle und weiteren Projekten rund um kerntechnische Anlagen.
Die Studie berücksichtigt sowohl formelle Beteiligungsmaßnahmen, die gesetzlich vorgeschrieben