Das Dröhnen der Turbinen | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/laerm/das-droehnen-der-turbinen/
Maßnahmen gegen Fluglärm
vorzulegen, der dann über die Frage zu entscheiden hat, ob Überarbeitungsbedarf für das Gesetz
Maßnahmen gegen Fluglärm
vorzulegen, der dann über die Frage zu entscheiden hat, ob Überarbeitungsbedarf für das Gesetz
Eine zukunftsfähige Landwirtschaft
durch ein Umlagesystem für die Landwirtschaft, ähnlich dem Erneuerbare-Energien-Gesetz
Agrarumweltprogramme fördern seit Jahrzehnten die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft, doch die Finanzierung ist für viele Betriebe unattraktiv und so bleibt die großflächige Umsetzung von Maßnahmen und der Erfolg aus. Wie lässt sich dies in Zeiten strenger Haushaltsvorgaben und vor dem Hintergrund der EU-Agrarpolitik ändern? Hier hat das bmbf-geförderte Projekt „Blaupause Landwirtschaft“ eine mögliche Lösung untersucht.
wenn man ein wesentliches Instrument der Energiewende, das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Straßen, Gewerbegebiete, Raffinerien oder große Müllverbrennungsanlagen: Werden Infrastruktureinrichtungen und Industrieanlagen gebaut, ist der Eingriff in die Umgebung groß. Insbesondere die Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen, aber auch auf Böden, Wasser, Luft und Klima werden von Behörden überwacht.
Wann genau diese Instrumente des Umweltschutzes notwendig sind, regelt das Gesetz
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen in Zukunft bei der Planung von Großprojekten frühzeitiger als bisher mitwirken können
Denn das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) schreibt vor, dass
Daher sieht das Gesetz für die Suche nach einem Standort für ein Endlager für hochradioaktive
Vorschriften, wie beispielsweise das Energiewirtschaftsgesetz, das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Energiekosten-Indikator Sinkende Energiepreise für die Industrie und ihre Ursachen Jetzt ein Gesetz
Energiekosten-Indikator Sinkende Energiepreise für die Industrie und ihre Ursachen Jetzt ein Gesetz
Straßen, Gewerbegebiete, Raffinerien oder große Müllverbrennungsanlagen: Werden Infrastruktureinrichtungen und Industrieanlagen gebaut, ist der Eingriff in die Umgebung groß. Insbesondere die Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen, aber auch auf Böden, Wasser, Luft und Klima werden von Behörden überwacht.
Wann genau diese Instrumente des Umweltschutzes notwendig sind, regelt das Gesetz