Demokratie – Menschenrechte https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/demokratie
Kein neues Gesetz darf den bisherugen widersprechen oder dessen Macht entziehen.
Kein neues Gesetz darf den bisherugen widersprechen oder dessen Macht entziehen.
Art. 3 (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Mutiges Einstehen für das Richtige, unabhängig von persönlichen Konsequenzen.
Ungehorsam ist der aus Gewissensgründen begangene gewaltfreie Verstoß gegen ein Gesetz
Jeder Mensch ist Träger von Rechten und Pflichten. Das gilt von Geburt an und überall.
Die Gesetze sind für alle da und jeder Mensch hat ein Recht, sich darauf zu berufen
Rechtsstaat, das bedeutet, dass Regierung und Verwaltung nur im Rahmen der bestehenden Gesetze
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Er hat die schwierige Aufgabe, die Folgen von Krieg und Vertreibung durch gesetzliche
Die gesetzliche Gewährleistung ist ausgeschlossen.“, so dass du auch keinen Schutz
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Heute ist das Friedensfest ein auf das Augsburger Stadtgebiet beschränkter gesetzlicher
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Ziel des Gesetzes ist es, Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts
Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
September 1935 auf dem Reichsparteitag der NSDAP die „Nürnberger Gesetze“ beschlossen