Juli | 2024 | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/2024/07/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Paul Schulze-Lefert verschiedene Methoden der Pflanzenzucht und deren derzeitige gesetzliche
Aus der Forschung direkt in die Schule
Paul Schulze-Lefert verschiedene Methoden der Pflanzenzucht und deren derzeitige gesetzliche
Aus der Forschung direkt in die Schule
Paul Schulze-Lefert verschiedene Methoden der Pflanzenzucht und deren derzeitige gesetzliche
Aus der Forschung direkt in die Schule
Allerdings stärken Regierungen regelmäßig mit Gesetzen das jeweilige Modell, in
Der 14. September 2015 wird in die Geschichte eingehen. An jenem Tag empfingen Forscher erstmals Gravitationswellen – 100 Jahre, nachdem Albert Einstein seine Allgemeine Relativitätstheorie vorlegte, die solche Verzerrungen der Raumzeit vorhersagt. Die Sensation gelang mit der Anlage Advanced LIGO. Deren Empfindlichkeit für das zarte Zittern aus dem All beruht maßgeblich auf Techniken und Methoden, die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Hannover und Golm ausgetüftelt haben. Mit der Entdeckung am 14. September – es war 11.51 Uhr MESZ, als die Wellen durch zwei Detektoren an den Observatorien Livingston und Hanford in den USA rauschten – erreicht die Forschungsgeschichte der […]
So geht Einstein daran, die Gesetze der Gravitation auf eine neue Grundlage zu stellen
Diese Seite bündelt mit Blick auf den Unterricht Materialien und Informationen aus der Max-Planck-Gesellschaft zum Klimawandel und -schutz. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Max-Planck-Institute arbeiten daran, Klimaprognosen noch genauer zu machen. Und sie untersuchen, welche Maßnahmen nötig sind, um den Klimawandel auf ein verträgliches Maß zu begrenzen. Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind Forschungsergebnisse in MAX-Heften aufbereitet. Bei vielen MAX-Ausgaben stehen auf das Heft abgestimmte Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Filme aus der Cinema- oder Wissen-Was-Reihe erklären Klimathemen. Die Link-Tipps listen ausgewählte Forschungsmeldungen von Max-Planck-Instituten und externen Anbietern auf. MAX-Hefte zu Klimathemen Neu: GEOMAX 30: Kohlenstoffsenken – Klimapuffer der Erde Das Heft […]
Max-Planck-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler befassen sich mit der Frage, was Rechtsprechung und Gesetze
Aus der Forschung direkt in die Schule
Im Zentrum sitzt die Singularität, die sich mit den Gesetzen unserer Physik nicht
Aus der Forschung direkt in die Schule
herrschten in der heißen Anfangsphase andere, uns heute noch unbekannte physikalische Gesetze
Aus der Forschung direkt in die Schule
herrschten in der heißen Anfangsphase andere, uns heute noch unbekannte physikalische Gesetze
Aus der Forschung direkt in die Schule
herrschten in der heißen Anfangsphase andere, uns heute noch unbekannte physikalische Gesetze
Aus der Forschung direkt in die Schule
herrschten in der heißen Anfangsphase andere, uns heute noch unbekannte physikalische Gesetze