Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Ordnungsamt und BÃŒrgerservice / Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?NavID=37.609&object=tx%2C37.13403.1&La=&La=1&oNavID=37.609

Ordnungsamt und BÌrgerservice / Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten Der Bereich Gewerbeangelegenheiten befasst sich mit: Gewerbeanzeigen An-, Ab- und Ummeldung Reisegewerbe Erlaubnisse nach GewO Allg. Gewerbeangelegenheiten Spielrecht GaststÀttengewerbe Bewachungsgewerbe Gewerbeuntersagung Anzeigen und Erlaubnisse nach dem Prostituiertenschutzgesetz einige Rechtliche Hinweise
BekÀmpfung der Schwarzarbeit im Handwerk Entsprechend dem Gesetz zur BekÀmpfung

Ordnungsamt und BÃŒrgerservice / Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.13403.1&La=&La=1&oNavID=37.517

Ordnungsamt und BÌrgerservice / Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten Der Bereich Gewerbeangelegenheiten befasst sich mit: Gewerbeanzeigen An-, Ab- und Ummeldung Reisegewerbe Erlaubnisse nach GewO Allg. Gewerbeangelegenheiten Spielrecht GaststÀttengewerbe Bewachungsgewerbe Gewerbeuntersagung Anzeigen und Erlaubnisse nach dem Prostituiertenschutzgesetz einige Rechtliche Hinweise
BekÀmpfung der Schwarzarbeit im Handwerk Entsprechend dem Gesetz zur BekÀmpfung

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Beratung-Hilfe/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Arbeit des Netzwerkes geht auf das Gesetz zum Schutz des Kindeswohls und zur

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Arbeit des Netzwerkes geht auf das Gesetz zum Schutz des Kindeswohls und zur

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Arbeit des Netzwerkes geht auf das Gesetz zum Schutz des Kindeswohls und zur

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Arbeit des Netzwerkes geht auf das Gesetz zum Schutz des Kindeswohls und zur

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Unterhaltsvorschuss/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Arbeit des Netzwerkes geht auf das Gesetz zum Schutz des Kindeswohls und zur

2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÃŒr Kinderschutz und „FrÃŒhe Hilfen“ – Rund 150 Teilnehmer im Alten Rathaus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Vaterschaft-Unterhalt-Beurkundung/index.php?La=1&object=tx%2C37.12852.1&kat=&kuo=2&sub=0

Die Beigeordnete fÌr Soziales, Jugend und Gesundheit, Simone Borris, eröffnete am 25. MÀrz im Alten Rathaus das 2. Forum des Magdeburger Netzwerkes fÌr Kinderschutz. An der Veranstaltung nahmen rund 150 Vertreter aus verschiedenen sozialen Einrichtungen teil. Im Mittelpunkt des Forums standen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit zur Absicherung des Kinderschutzes in der Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Arbeit des Netzwerkes geht auf das Gesetz zum Schutz des Kindeswohls und zur