Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Unterrichtsverlauf und Materialien zu Brennstoffzellen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/brennstoffzellen-saubere-energie-fuer-auto-handy-co/unterrichtsverlauf-und-materialien-zu-brennstoffzellen/

Der Verlauf der Doppelstunde und die Anbindung des Themas an die Lehrpläne werden kurz skizziert. Hier finden Sie auch eine Übersicht der Materialien.
Auch das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Deutschland und die Möglichkeiten und Grenzen

Die Energiewende

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/die-energiewende/

Hier geht es um die aktuelle Entwicklung und Verbreitung von erneuerbaren Energien in Deutschland und weltweit. Deutschland will bis 2050 mindestens 80 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Doch das Land ist dabei nicht alleine. Mehr und mehr Länder entscheiden sich für erneuerbare Energien. Warum brauchen wir erneuerbare Energien? Welche Auswirkungen wird und soll die Energiewende auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben? Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?
Herausforderungen der Energiewende in Deutschland und das Erneuerbare-Energien-Gesetz

Innenpolitik im Kaiserreich ab 1871 (Unterrichtseinheit Geschichte) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/innenpolitik-im-kaiserreich-ab-1871/

Im Fokus der Einheit ‚Innenpolitik im Kaiserreich ab 1871‘ steht die kritische Auseinandersetzung mit der Sozialpolitik des Reichskanzlers Otto von Bismarck.
Schülerinnen und Schüler  erkennen, dass Bismarck mit dem "Sozialistengesetz" ("Gesetz