Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Fall des Monats: Mein Name – Dein Name – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-mein-name-dein-name/

Das Alexander-von-Humboldt Gymnasium in Bonn möchte sich auf einer eigenen Website präsentieren. Die passende Domain humboldt-gymnasium-bonn.de wurde von dem Schüler Alexander für seine private Homepage registriert. Darf er das?
Domainrecht bezeichnet den Namensschutz im Internet und ist nicht in einem eigenen Gesetz

Einstieg und Hinführung „Persönliche Daten im Internet“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/persoenliche-daten-im-internet/einstieg-und-hinfuehrung-persoenliche-daten-im-internet/

In dieser Phase beurteilen die Schülerinnen und Schüler fiktive Profile in sozialen Netzwerken und setzen sich mit den dort preisgegebenen Informationen kritisch auseinander. Anschließend werden im Plenum der mögliche Missbrauch und der Schutz persönlicher Daten im Netz diskutiert.
Niedersächsische Landesmedienanstalt Datenschutz: Telekom-Affäre, BKA-Gesetz, Daten-Striptease

Einstieg und Erarbeitungsphase I

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/cybermobbing-stress-und-aerger-in-sozialen-netzwerken/einstieg-und-erarbeitungsphase-i/

Die Schülerinnen und Schüler werden auf das Thema Cybermobbing eingestimmt und erarbeiten Definitionen für die Begriffe Mobbing und Cybermobbing beziehungsweise korrigieren ihr vorheriges Verständnis von diesen Phänomenen.
Datenschutz: Telekom-Affäre, BKA-Gesetz, Daten-Striptease In den letzten Wochen rückten