Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Fall des Monats: Keine Angst vor dem Internet! – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-keine-angst-vor-dem-internet/

In der Nelly-Sachs-Gesamtschule sollen zukünftig digitale Medien im Unterricht genutzt werden. Nun diskutieren die Lehrkräfte über die Tragweite der Aufsichtspflicht für den Interneteinsatz in der Schule.
Kenntnis von den Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler haben kann und sie ihrer gesetzlichen

Entspannung und Achtsamkeit: Übungen für Präsenz- und Distanz-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/entspannung-und-achtsamkeit-uebungen-fuer-den-praesenz-und-distanz-unterricht/

In diesen Materialien geht es um Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken, die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Präsenz- sowie Distanz-Unterricht erlernen und umsetzen können.
Die Gesetze der Elektrizität, die Arbeit unseres Muskelapparats, die Regeln der Dramaturgie

Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/um-jeden-preis-auswirkungen-von-fleischproduktion-und-fleischkonsum-auf-umwelt-und-klima/

In dieser Unterrichtseinheit bewerten die Schüler ihren Fleischkonsum und informieren sich über Fleischproduktion sowie deren Auswirkungen auf Umwelt und Klima.
vergleichen die Lernenden unterschiedliche Arten der Tierhaltung und setzen sich mit Gesetzen

Fall des Monats: Einsatz von Medien im Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-einsatz-von-medien-im-unterricht/

Oberstudiendirektor Müller führt im Sprachunterricht Clips von YouTube vor, um den Schülerinnen und Schülern die Sprachen anschaulicher vermitteln zu können. Ist der Einsatz von Medien im Unterricht bedenkenlos möglich?
Bei der Verwendung von Medien im Unterricht sind diverse Gesetze und Verordnungen

Motivieren statt sanktionieren: Müllvermeidung durch Nudging? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/motivieren-statt-sanktionieren-muellvermeidung-durch-nudging/

Diese Unterrichtseinheit präsentiert und hinterfragt den verhaltensökonomischen Ansatz des Nudging im Kontext der Umweltpolitik mit Schwerpunkt Verpackungsmüll.
politischen Ansatz, bei dem der Staat in letzter Konsequenz seine Ziele auch ohne Gesetze

Der Berufsausbildungsvertrag | Unterrichtsmaterial Wirtschaftslehre – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/bald-unterschriftsreif-der-berufsausbildungsvertrag/

Berufsvorbereitung: Die Schülerinnen und Schüler erkunden die Vorgaben im Berufsausbildungsvertrag, sodass sie ihre Rechte und Pflichten schon im Vorfeld kennen.
Ausbildungsbetrieb und den Auszubildenden – wenn minderjährig deren Eltern oder gesetzlichen