Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherinformation, Verbraucherschutz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/lebensmittelkennzeichnung-verbraucherinformation-verbraucherschutz/

Die Jugendlichen werden angeleitet, Waren nach Sorten und Qualitätsstufen zu unterscheiden und entsprechend den persönlichen Ansprüchen & Bedürfnissen auszuwählen.
Verbraucherinformation, Verbraucherschutz" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die gesetzlich

Materialsammlung Erneuerbare Energien für den Physik- und NAWI-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-erneuerbare-energien/

In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um die Erneuerbaren Energien – Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie und Geothermie.
Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um Energie und Impuls, die Newtonschen Gesetze

Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/verantwortung-der-wissenschaft-gegenueber-der-gesellschaft/

Diese Unterrichtseinheit zur Frage der Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft thematisiert anhand eines Erklär-Videos die Grenzen wissenschaftlicher Freiheit.
Im Classroom-Manager speichern drze.de Hier finden Sie die aktuellen gesetzlichen

Unterrichtseinheit ‚Philosophieren: ein dialektisches Streitgespräch‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/philosophieren-ein-dialektisches-streitgespraech/

In dieser Unterrichtseinheit werden die Ansätze des dialektischen Streitgespräches und des sokratischen Philosophierens induktiv angestoßen, theoretisch erarbeitet und praktisch erprobt.
erfolgt der Vergleich zu empririschen Methoden der Naturwissenschaften (physikalische Gesetze

Kinderarbeit im 19. Jahrhundert (Geschichtsunterricht Sekundarstufe I) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/kinderarbeit-im-19-jahrhundert/

Dieser Unterrichtsentwurf gibt Impulse, wie Lehrkräfte das Thema ‚Kinderarbeit im 19. Jahrhundert‘ im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I behandeln können.
Errungenschaften deutscher Sozialstaatlichkeit gut demonstrieren: Durch eine Reihe von Gesetzen

Fall des Monats: Keine Angst vor dem Internet! – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fortbildungen/schulrechtsfaelle/detail/fa/fall-des-monats-keine-angst-vor-dem-internet/

In der Nelly-Sachs-Gesamtschule sollen zukünftig digitale Medien im Unterricht genutzt werden. Nun diskutieren die Lehrkräfte über die Tragweite der Aufsichtspflicht für den Interneteinsatz in der Schule.
Kenntnis von den Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler haben kann und sie ihrer gesetzlichen