Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Wissenschaftsverständnis (Scientific Literacy) am Beispiel der Corona-Pandemie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/wissenschaftsverstaendnis-scientific-literacy-am-beispiel-der-corona-pandemie/

Wissenschaftsverständnis am Beispiel der Corona-Pandemie ✅ Option des bilingualen Unterrichts! ✅ Nur auf Lehrer-Online!
Die Politik wird jedoch immer der Entscheidungsträger für Beschränkungen und Gesetze

Die Zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter – Das Archiv des Unrechts – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/die-zentrale-erfassungsstelle-in-salzgitter-das-archiv-des-unrechts/

Das Unterrichtsmaterial zum Film ‚Das Archiv des Unrechts – Die zentrale Erfassungsstelle in Salzgitter‘ thematisiert die Erfassung von in der DDR begangenem Unrecht durch die Bundesrepublik und die dadurch ermöglichte Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag

Materialsammlung Erneuerbare Energien für den Physik- und NAWI-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-erneuerbare-energien/

In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um die Erneuerbaren Energien – Wasserkraft, Windenergie, Sonnenenergie und Geothermie.
Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um Energie und Impuls, die Newtonschen Gesetze

Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/verantwortung-der-wissenschaft-gegenueber-der-gesellschaft/

Diese Unterrichtseinheit zur Frage der Verantwortung der Wissenschaft gegenüber der Gesellschaft thematisiert anhand eines Erklär-Videos die Grenzen wissenschaftlicher Freiheit.
Im Classroom-Manager speichern drze.de Hier finden Sie die aktuellen gesetzlichen

Lebensmittelkennzeichnung: Verbraucherinformation, Verbraucherschutz – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/lebensmittelkennzeichnung-verbraucherinformation-verbraucherschutz/

Die Jugendlichen werden angeleitet, Waren nach Sorten und Qualitätsstufen zu unterscheiden und entsprechend den persönlichen Ansprüchen & Bedürfnissen auszuwählen.
Verbraucherinformation, Verbraucherschutz“ erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die gesetzlich

Unterrichtseinheit ‚Philosophieren: ein dialektisches Streitgespräch‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/philosophieren-ein-dialektisches-streitgespraech/

In dieser Unterrichtseinheit werden die Ansätze des dialektischen Streitgespräches und des sokratischen Philosophierens induktiv angestoßen, theoretisch erarbeitet und praktisch erprobt.
erfolgt der Vergleich zu empririschen Methoden der Naturwissenschaften (physikalische Gesetze

Kinderarbeit im 19. Jahrhundert (Geschichtsunterricht Sekundarstufe I) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/kinderarbeit-im-19-jahrhundert/

Dieser Unterrichtsentwurf gibt Impulse, wie Lehrkräfte das Thema ‚Kinderarbeit im 19. Jahrhundert‘ im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I behandeln können.
Errungenschaften deutscher Sozialstaatlichkeit gut demonstrieren: Durch eine Reihe von Gesetzen