Dein Suchergebnis zum Thema: Gesetz

Entstehung, Aufbau und Wirkungsweise von Schwarzen Löchern | Physik/Astronomie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/schwarze-loecher-raetselhafte-phaenomene-in-den-tiefen-des-universums/

Nobelpreisträgerforschung im Unterricht: Auf Lehrer-Online finden Sie kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Thema Schwarze Löcher
grobes Verständnis sind das Newton’sche Gravitationsgesetz sowie die Kepler’schen Gesetze

Unterrichtseinheit zu den Bundestagswahlen: Der Deutsche Bundestag – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/unterrichtseinheit/ue/der-deutsche-bundestag/

Die Arbeit des Deutschen Bundestages: Demokratieverständnis, Wahlrecht und Wahlsystem sowie die Gesetzgebung werden in dieser überblicksartig gestalteten Einheit behandelt.
Bundestages Zu den wichtigsten Aufgaben des Deutschen Bundestages zählt, dass er über Gesetze

Arbeitsmaterialien ‚Die letzte Regierung der DDR: der Beitritt – Sekundarstufe I‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/die-letzte-regierung-der-ddr-der-beitritt-sekundarstufe-i/

Das Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I zum Film ‚Der Beitritt‘ thematisiert die letzte und einzige demokratische legitimierte Regierung der DDR und den Prozess, der die DDR im Oktober 1990 in der Bundesrepublik aufgehen ließ.
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag

Flucht und Inhaftierung in der DDR – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/flucht-und-inhaftierung-in-der-ddr/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Flucht und Inhaftierung in der DDR‘ werden die Motive für die Flucht aus der DDR anhand exemplarischer Einzelschicksal herausgearbeitet.
rmethoden, Freikauf politischer Häftlinge Partnerarbeit zu Hintergründen der gesetzlichen